Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV AMC: MGM Channel erhält außerhalb Deutschlands neuen Namen

Der MGM Channel wird außerhalb Deutschlands künftig AMC heißen. Der neue Besitzer AMC Networks plant, seine Marke auch außerhalb der USA bekannt zu machen. Der deutsche Sender befindet sich jedoch noch im Besitz von MGM selbst und wird daher nicht umbenannt.

Der MGM Channel soll außerhalb Deutschlands noch in diesem Jahr einen neuen Namen erhalten. Im Gegensatz zum deutschen Ableger des Kanals befinden sich die anderen ausländischen Ableger nicht mehr im Besitz von MGM selbst, sondern gehören zur internationalen Sendergruppe Chellomedia, die Anfang des Jahres vom US-TV-Konzern AMC Networks übernommen wurde.

Der neue Hausherr möchte seinen Markennamen nun auch außerhalb der USA bekannt machen und hat deshalb angekündigt, den MGM Channel international in AMC umzutaufen. Es wäre generell das erste Mal, dass das AMC-Branding außerhalb der USA für einen TV-Sender verwendet wird. Vermutlich möchte der Veranstalter mit der Umbenennung von der gewachsenen Bekanntheit seiner Marke profitieren. Vor allem durch Hit-Serien wie "Breaking Bad", "The Walking Dead" oder "Mad Men" ist AMC mittlerweile auch Zuschauern außerhalb der USA ein Begriff.

Erst Anfang Juli hatte AMC angekündigt,
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. So wird die Sendergruppe Chellomedia in AMC Networks International umbenannt. Die so neu entstehende Unternehmenstochter soll künftig als Dachgesellschaft für alle internationalen Geschäfte des Medienkonzerns dienen.

In Deutschland wird das Unternehmen künftig über seine Tochter AMC/Sundance Channel vertreten sein, die - vorbehaltlich entsprechender Genehmigungen - ihrerseits den Pay-TV-Sender Kinowelt TV übernehmen wird.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zurück
Oben