Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV Amazon startet Videodienst global

Der Online-Händler Amazon will seinen Videostreaming-Dienst bald in 200 Ländern anbieten. Netflix bekommt damit weltweit Konkurrenz.

Seattle - Amazon will im Dezember seinen Videostreaming-Dienst nahezu weltweit verfügbar machen und zieht damit mit dem Rivalen Netflix gleich. Bei der Ankündigung der neuen Autosendung "The Grand Tour" hieß es in der Nacht zum Freitag, sie werde in 200 "Ländern und Territorien" verfügbar sein.
Bisher nur in fünf Ländern verfügbar

Nähere Details dazu gab es zunächst nicht. Netflix ist seit Anfang des Jahres in über 190 Ländern verfügbar - schaffte es bisher aber nicht in den riesigen chinesischen Markt. Amazons Videoservice gab es bisher nur in den USA, Großbritannien, Deutschland, Österreich und Japan. Der weltgrößte Online-Händler bietet ihn als Teil seines Prime-Abodienstes, aber auch einzeln an.

Netflix und Amazon investieren massiv in Eigenproduktionen auch mit bekannten Namen wie Adam Sandler oder Woody Allen, um für Nutzer attraktiver zu werden. Für "The Grand Tour" engagierte Amazon das Team der früheren BBC-Sendung "Top Gear" um Jeremy Clarkson.

Quelle: onlinekosten

Amazon Video startet weltweit


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Quelle: golem
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon drängelt weiter ins Feld von Netflix


Konkurrenz

Die Luft an der Streaming-Spitze wird dünn für Netflix: Amazon macht seinen Videostreaming-Dienst jetzt auch weltweit verfügbar. Bislang gab es den Dienst nur in vereinzelten Ländern.

netflix-amazon.jpg


Amazon will im Dezember seinen Videostreaming-Dienst nahezu weltweit verfügbar machen und zieht damit mit dem Rivalen Netflix gleich. Bei der Ankündigung der neuen Autosendung «The Grand Tour» hiess es in der Nacht zum Freitag, sie werde in 200 «Ländern und Territorien» verfügbar sein. Nähere Details dazu gab es zunächst nicht.

Netflix ist seit Anfang des Jahres in über 190 Ländern verfügbar - schaffte es bisher aber nicht in den riesigen chinesischen Markt. Amazons Videoservice gab es bisher nur in den USA, Grossbritannien, Deutschland, Österreich und Japan. Der weltgrösste Online-Händler bietet ihn als Teil seines Prime-Abodienstes, aber auch einzeln an.
Eigenproduktionen mit Stars

Netflix und Amazon investieren massiv in Eigenproduktionen auch mit bekannten Namen wie Adam Sandler oder Woody Allen, um für Nutzer attraktiver zu werden. Für «The Grand Tour» engagierte Amazon das Team der früheren BBC-Sendung «Top Gear» um Jeremy Clarkson.

(awp/cfr/hon)

Quelle: handelsblatt
 
Amazon bietet Prime Video jetzt weltweit an

Mitte November hatte es Amazon bereits angekündigt, nun weitet der Online-Händler seinen Video-Streamingdienst Amazon Prime Video weltweit aus. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, ist Prime Video ab sofort in mehr als 200 Ländern und Territorien verfügbar. Bislang war der Dienst nur in den USA, Großbritannien, Japan, Deutschland und Österreich nutzbar.
Prime Video in sechs weiteren Ländern ohne zusätzliche Kosten

Automatisch und ohne zusätzliche Kosten sei Prime Video nun auch für Prime-Kunden in Belgien, Kanada, Frankreich, Indien, Italien und Spanien ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Für alle anderen Kunden in neuen Prime-Video-Gebieten, darunter beispielsweise auch die Schweiz, die Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Irland, Island und Griechenland, bietet Amazon seinen Videodienst in den ersten sechs Monaten zum Einführungspreis von 2,99 Euro bzw. 2,99 US-Dollar pro Monat an. Der volle Preis beträgt 5,99 Euro bzw. 5,99 US-Dollar im Monat. Amazon Prime Video lasse sich von jedem neuen Mitglied sieben Tage lang kostenlos unter primevideo.com testen.

Untertitel in weiteren Sprachen
Die Amazon Originals, die Amazon-Eigenproduktionen, bieten nun zudem erweiterte Optionen. Auf Wunsch sind die Inhalte ab sofort mit französischen, italienischen, portugiesischen oder spanischen Untertiteln und Synchronfassungen verfügbar. Zu den Amazon Originals zählen etwa "The Grand Tour", "The Man in the High Castle", "Transparent", "Mozart in the Jungle", "Tumble Leaf" und weitere Produktionen.

Tim Leslie, Vice President International von Prime Video, freut sich über die weltweite Expansion des Video-Streamingdienstes. Und verspricht: "Wir fangen gerade erst an". Mit dem aktuellen Schritt macht Amazon dem Streamingdienst
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
nun rund um den Globus Konkurrenz. Auch Netflix ist fast in jedem Land weltweit vertreten.

Prime-Mitgliedschaft 30 Tage lang kostenlos testen
Deutsche Kunden können die Prime-Mitgliedschaft, die 30 Tage lang kostenlos testbar ist, im ersten Jahr für 49 Euro abonnieren. Ab dem zweiten Jahr berechnet Amazon 69 Euro. Neben Prime Video beinhaltet das Prime-Abonnement auch den Zugriff auf Prime Music, Prime Photos und erlaubt die Nutzung des Premium-Versands. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden sich online unter www.amazon.de.

Quelle: onlinekosten
 
Zurück
Oben