Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

unifi

UNIFI (ISO 20022) ist ein Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO) für die Finanzwirtschaft auf der Basis der XML-Syntax. UNIFI ist das Akronym für UNIversal Financial Industry message scheme. ISO 20022 beinhaltet ein logisches Datenmodell (das sogenannte business model), organisationsübergreifende Workflows sowie entsprechende Nachrichtentypen. Die Nachrichtentypen stehen als XSD-Dateien frei zur Verfügung.
Diese Nachrichtentypen sollen die aktuell in der SWIFT-Gemeinschaft verwendeten MT-Formate (Message Types, MT) ablösen. UNIFI-Formate werden mitunter von SWIFT als MX-Formate bezeichnet.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. A

    AP AC PRO UniFi AP AC PRO Beleuchtung zu dunkel

    Hallo, betreibe seid ca. 2 Jahren den UniFi AP AC PRO und bin damit sehr zufrieden, was mich aber etwas verwundert ist, das der Ring (Blau beleuchtet) bei euch so schön hell leuchtet. Bei mir leuchtet er zwar, aber leider sehr schwach, Licht ist per Software eingeschaltet. Kann man das irgendwie...
  2. Gatzi

    Bewerbung zum Moderator Bewerbung als MOD im Ubiquiti Unifi Bereich

    Hallo liebe DEB Gemeinde, seit einiger Zeit bin ich jetzt als Supporter im Unifi Bereich unterwegs und möchte mich jetzt als Moderator bewerben. :angel-halo-emoji: Die Produkte von Ubiquiti haben mich bis jetzt voll und ganz überzeugt und endlich für Ruhe in unserem Haus gesorgt, es gibt kein...
  3. Gatzi

    Allgemein Unifi Controller - automatische Sicherung erstellen

    Hier zeige ich euch, wie ihr eine automatische Sicherung der Einstellungen und oder Ereignisse konfiguriert. Eigentlich ist es recht einfach und selbsterklärend. Den Bereich Automatisches Backup findet ihr im Controller Bereich ganz unten links. Als erstes aktivieren wir das Automatische...
  4. Gatzi

    Raspberry PI Unifi Controller zurücksetzen

    Ihr könnt den Controller wie folgt zurücksetzen: in meinem Fall läuft der Controller auf einem Raspberry. Ihr geht in das Verzeichnis /lib/unifi/ und ruft dort die Datei system.properties auf. In der Datei ändert ihr den Eintrag is_default = false in is_default = true. Jetzt den Controller...
  5. Gatzi

    USG UniFi USG: Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen

    hier die Möglichkeiten euren USG zurückzusetzen... Hardware: Die Reset-Taste auf der Seite der Anschlüsse des Geräts mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand gedrückt halten, bis die orange LED über dem VoIP / WAN2 / LAN2-Anschluss schnell zu blinken beginnt. Sobald die LED...
  6. T

    Raspberry PI Unifi Controller startet nicht mehr

    Hallo zusammen, schön das es hier jetzt auch ein Unifi Forum gibt :-) Habe seit heute bzw. ich weiß nicht seit wann keinen Zugriff mehr auf den Controller. Er startet nicht mehr. Bekomme diese Fehlermeldung, aber ich habe "eigentlich" überhaupt nichts verändert und von jetzt auf gleich...
  7. N

    Switch im Unifi Umfeld

    Moin, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Seit ca. zwei Wochen besitze ich einige Unifi Gräte. 1 x USG 1 x Switch 8 Port 60W 2 x AP Pro dazu ein 24 Port HP managed Switch. Als Controller hatte ich bis gestern einen Raspi. Jetzt macht das meine QNAP als Docker Container. Im...
  8. U

    Allgemein WLAN Neuaufbau mit Unifi Geräten

    Versorgt werden soll ein Haus mit ca. 300 qm Wohnfläche (3 Etagen) + Garten (1000 qm). Höchste Geschwindigkeit wird benötigt, z.B. für UHD-Streaming, es soll ja auch zukunftssicher sein. Ganz wichtig ist mir, was jetzt mit Geräten aus dem Hause AVM nicht möglich ist, unterbrechungsfreies...
  9. Gatzi

    USG unifi security gateway ipv6 fähig machen

    Hallo zusammen, hier eine kleine Anleitung, wie ihr euren USG mit ipv6 betreiben könnt: Meine Voraussetzungen - unifi Controller läuft dauerhaft auf einem Raspberry Pi 3 - Internetanschluss der Deutschen Glasfaser mit ipv6 Und so hat es bei mir funktioniert... Ihr ruft die...
  10. SevenEagle

    Aufbau Unifi

    Hallo zusammen, Aktuell schaut es bei mir so aus: 7490 Basis; 7390 empfängt das Signal routet selber und verteilt kein eigenes WLAN, Unifi AP Lite an 7390 und verteilt WLAN. An der 7390 hängt noch ein rpi mit Unifi Control und oscam dran. An der 7490 kann ich nichts ändern, das bleibt so...
  11. hot chili

    Synology Anleitung UniFi Controller auf Synology (Intel x64)

    (Schritt 1) Zuerst gehen wir in das Paket-Zentrum und installieren Java8 (Schritt 2) Nun besorgen wir uns jdk-8u172-linux-x64.tar von der Webseite zum Beispiel die 182MB Datei, und gehen in die Entwickler-Tools, und aktualisieren das Java mit der jdk-8u172-linux-x64.tar 182MB Version. Hier...
  12. Gatzi

    AP AC PRO WPS für den Unifi AP AC Pro

    Hallo zusammen, da der Unifi AP AC Pro standardmäßig kein WPS unterstützt, musste ich mir etwas einfallen lassen, um unsere Klimaanlagen und diverse andere Gerätes ins Wlan einzubinden. Die Lösung ist eigentlich recht einfach. Ich habe den Unfi AP deaktivert, meine alte Fritzbox angeschlossen...
  13. CiPhEr-|-

    Allgemein Controller per DHCP zuweisen

    Gatzman hat hier bereits beschrieben, wie man einem AP einen neuen Controller bekannt macht. Wenn man eine etwas größere Umgebung hat, dann kann es unter Umständen ein wenig zeitaufwendig sein, alle APs mit ssh umzuändern. Es gibt einen sehr eleganten Weg mit DHCP, den ich hier kurz vorstellen...
  14. Gatzi

    Allgemein Beim Unifi AP den Controller wechseln

    Vom Windows PC zum Raspberry Pi Zu ersten Einrichtung meines UniFi AP AC PRO hatte ich den Controller auf meinen Windows Rechner geladen und installiert, der Rechner läuft allerdings nicht 24/7. Deshalb wollte ich den Controller auf meinen Raspberry PI umziehen lassen bzw. installieren. Hier...
  15. Gatzi

    Raspberry PI Unifi Controller auf einem Raspberry PI 3 installieren

    Unifi Controller auf einem Raspberry PI 3 installieren Ich habe es gerade erfolgreich bei mir umgesetzt und möchte euch teilhaben lassen. Als ersten benötigen wir einen Raspberry PI, bei mir ist ein PI 3, dazu braucht ihr: - einen Raspberry Pi 3 Model B+ - eine mircoSDKarte - ein Netzteil -...
  16. hot chili

    Allgemein Die Ländereinstellung regelt den TX Power (Tuning, manuelle Settings)

    Edit: Bevorzugte manuelle Settings Fett In Deutschland sind auf 2,4 GHZ 13 Kanäle (HT5) verfügbar, bei einer Kanalbreite von HT20 ergeben sich somit Netto 4 nutzbare Kanäle. 1 (häufig), 5, 9 (!Microwelle), 13 Die TX Power inklusive Antenne beträgt 20dBm 100mW erlaube Sendeleistung. Das 5 GHZ...
  17. hot chili

    Allgemein Blockieren von P2P über DPI (Deep Packet Inspection)

    Sofern Internet Gateways (USG) verwendet werden, lassen sich Dienste sofern gewünscht per Controller blocken. Zahlreiche Möglichkeiten per Gruppe, WLAN SSID, VLAN.... sind zu finden unter Einstellungen, DPI, DPI Beschränkungen.... blockieren.
  18. L

    Mesh Unifi Outdoor hotspot an Firtzbox

    Hi hat hier jemand ahnung ob ich einen Unifi Ubiquiti UAP-AC-M Wireless Access Point UniFi AP AC Mesh einfach so an meinem Firtzbox Netzwerk mit nutzen kann oder brauche ich dann noche mehr Hardware von Unifi ?
  19. A

    AP AC PRO Unifi AP AC Pro

    Hallo , Hab mir das 1 Unifi AP‑AC Pro und 2 Ubiquiti UAP-AC-M Wireless Access Point UniFi AP AC Mesh aufgebaut. Als Router hab ich den speedport w921v . Hab den Telekom Anschluss mit entertain tv. Möchte gern über iPad und iPhone entertain TV ansehen leider rückelt,Pixel Bildung oder kommt...
Zurück
Oben