Wenn Du die m3u herunterlädst, kannst Du diese ja als lokale Datei einbinden. Die ist dann aber statisch.
Mit den Zugangsdaten in jeder Zeile des Anhangs ersichtlich, kannst Du aber auch Anbieterdaten eingeben und die App holt sich die Streamübersicht selber. Und aktualisiert sich, ist also dynamisch. Natürlich der bessere Weg.
Mit VLC kenne ich mich nicht aus, müsste ich Mal schauen.
Ja SmartIPTV lädt sich tot und benötigt ständig ein Neustart des Fernsehers. Mit der anderen App konnte ich testen und beliebig abbrechen wenn was zu lange lädt.
Gibt es überhaupt die Möglichkeit das Xstreams in die IPTV Apps zu integrieren wie man es von KODi kennt?
Oder gibt es irgendwelche beachtliche VOD M3U?