Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 11 Windows 11 - Im Windows-Explorer wird über Samba kein Gerät mehr angesprochen

black7

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. Februar 2011
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Punkte
240
Ich habe in meinem privatem Netzwerk neben der Fritzbox (FritzNAS) noch ein NAS von QNAP und eine Dreambox am laufen.
Im Explorer haben die Dreambox und die QNAP einen eigenen Laufwerksbuchstaben erhalten und das FritzNAS war direkt immer unter dem Netzwerk mit aufgeführt.
Alle 3 Geräte waren im Windows-Explorer direkt anwählbar, da ich die Benutzernamen mit dem Kennwort bei der ersten Verbindung mit gespeichert hatte.

Seit 2-3 Tage jedoch erhalte ich auf die mit Samba verbundenen Geräte keinen Zugriff mehr, sondern immer die Meldung: "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch". Diese sind jedoch nicht verändert worden (und bei allen 3 Geräten gleichzeitig ohnehin nicht) so dass hier kein Fehler vorliegen kann. Mir fällt nichts mehr ein, woran das noch liegen kann.

Versucht habe ich folgendes:
1. Benutzernamen und Kennwörter gelöscht und Geräte neu aufgerufen
2. Unter Windows-Features hinzufügen/entfernen: Unterstützung für SMB 1.0 aktiviert
3. Versucht Geräte über IP + Freigabename zu erreichen, statt Ihrem Namen
4. Aus Verzweiflung die Firewall ausgeschaltet - alles ohne Erfolg

Was noch auffällt ist, dass im Explorer unter Netzwerk immer nur die Fritzbox (das FritzNAS) sichtbar ist, dass war allerdings schon vor dem genannten Problem so und hat sich auch nicht verändert. Daher habe ich die beiden anderen Adressen damals auch direkt im Adressfels eingegeben und Ihnen einen Laufwerksbuchstaben dauerhaft zugewiesen.

Mein System ist Windows 11 prof. Stand: 24h2 und das Netzwerk ist als "privates" eingestellt.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen . Ab windows 24.2 wurde die smb 1 unterstützung ausgeschaltet . daher kannst du dich über Smb1 nicht verbinden .
 
Geht immer noch.
Habe hier selber noch drei SmB1 mit 25H2 am laufen.
Nur die Smb1 werden nicht mehr in der Netzwerkkennung angezeigt können aber immer noch verbunden und erreicht werden.

Noch was, habe ich bei meinen drei Rechnern auch noch gemacht.
  • Win + R gpedit.msc eingeben und starten, oder nach Gruppenrichtlinien suchen.
  • Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
  • Hier Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) auf Deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@franzapfel: Es hat ja bis vor ein paar Tagen bei mir (mit Stand 24.02) noch funktioniert.
@andigerni: Den Tip mit der Gruppenrichtlinie wollte ich bei mir auch umsetzten, habe im Normalbetrieb jedoch ein eingeschränktes Nutzerkonto. Ich habe mich also abgemeldet und als Admin wieder angemeldet um diese Einstellung ebenfalls bei mir auszuprobieren. Allerding ist es bei mir schon so eingestellt gewesen.
Jetzt kommt es aber: als Admin angemeldet habe ich vollen Zugriff, auf das was mir bis dahin Probleme bereitet hat!

Also als Admin abgemeldet und mit meinem eingeschränkten Benutzer wieder angemeldet.
Was soll ich sagen: Auf einmal geht alles wieder. Ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen als ich als Admin angemeldet gewesen bin.
Ich freue mich zwar, dass das Problem verschwunden ist, jedoch ist es nicht 100% zufriedenstellend, wenn man nicht weis, was da nun wirklich passiert ist.

Trotzdem schönen Dank für die Unterstützung...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…