Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

wie zuverlässig ist dyndns.org ?

    Nobody is reading this thread right now.

pglanz

Ist gelegentlich hier
Registriert
2. November 2012
Beiträge
87
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
Ich nutze schon lange dyndns.org und genauso lange habe ich auch immer wieder mal das Problem mit dem IP Wechsel bei einem Zwangs-disconect.

so alle paar Wochen dauert es fast 1 bis 10 h bis er die neue IP aktualisiert,
dann hat man mal für Wochen keine Probleme und dann fast jeden 2./3. Tag das Problem.

Wie ist das bei euch klappt die IP aktualisierung bei euch IMMER sehr schnell?
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

mit meiner Fritzbox 7390 neuste AVM Firmware: keine Probleme.
Hab allerdings account mit bezahlen für ca 15 €/Jahr.

Mlg piloten
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

ich hab in letzter zeit auch öfters fehler aber lange dauert es nicht muss nur abund an aufpassen das es richtig funzt.

die fritzbox sagt immer fehler. dann mach ich dyndns verwenden aus und wieder an dann gehts
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

ich habe jetzt mal die aktuellste Firmware für meine Fritzbox 3270 upgedatet. Es stand in der txt.datei das einige Fixes für dyndns.org behoben wurden.
Bei dyndns.org habe ich meine Zeitzone auch richtig eingestellt, stand auf USA.
Bin mal gespannt ob es jetzt besser ist.
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

ich hab nen freeaccount und meine fritte aktualisiert meine ip.
noch nie probleme gehabt.
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

hab auch nen free account und inadyn parallel zum router laufen, funzt astrein...
ip aktualisierung nur über router machte manchmal probleme.

grüße schlumbi
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

so wie bei Schlumbi läufts bei mir auch nur bei dyndns free ,seit dem nie wieder ein Problem damit gehabt.

Gruß Barni2001
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

Hi,

ich nutze den kostenpflichtigen Dienst, da mein Internetanbieter (KD) die IP Adresse zu selten ändert.
Dadurch hatte ich das Problem das Dyndns meinte der Account ist inaktiv.
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

seit jahren kostenlos bei dyndns , gabs öfter problemchen mit ip update , die gibts immer noch bis heute , ist aber nicht so tragisch

man kann damit leben

man kann bezahlen und als premium online gehen , dann wird es bestimt keine problemme geben

@Link Removed
meine wurde schon 3 mal gelöscht , wegen inaktiv , hab sie aber inerhalb von 20-30 sekunden wider am laufen
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

ja bekommt man schnell wieder ans laufen das stimmt, nur halt ärgerlich wenn es dunkel wird bei den CS Freunden
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

ich nutze den kostenpflichtigen Dienst, da mein Internetanbieter (KD) die IP Adresse zu selten ändert.
das ist eigentlich auch kein problem wenn du zb meinen DDNSupdater oder andere linux programme laufen lässt und zum beispiel einmal in der woche ein update erzwingst..

ich nutze schon seit jahren 4free sowohl dyndns als auch no-ip und hatte noch nie probleme..

man kann bezahlen und als premium online gehen , dann wird es bestimt keine problemme geben
zuletzt hatte auch premium user probleme, was aber weniger mit den dyndns anbieter zu tun hatte sondern mitden DNS-Servern..



zum verständniss hier auch noch ein paar links wo ich dazu auch schon mal ausführlichere beschreibungen gepostet hatte:

Gelöst Fehler bei der DNS-Auflösung - Seite 2

den post der das folgende enthällt finde ich grad leider nicht mehr..
 
AW: wie zuverlässig ist dyndns.org ?

Huhu,

hatte vor einiger Zeit auch das Problem, dass die Fritte den DynDNS Account nicht immer korrekt mit der aktuellen IP versorgt hat. Eine mögliche Lösung ist, dich bei dnsomatic zu registrieren und deren Zugangsdaten in die Fritzbox einzutragen. Bei dnsomatic traägst du dann die dyndns Zugangsdaten ein. Dnsomatic ist eigentlich zu Verwaltung mehrerer Accounts gedacht, funzt aber auch mit einem. Läuft bei mir seitdem ohne Probleme!

Grüße
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…