Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation WhatsApp sendet besorgniserregende Nachricht über Meta KI an alle Nutzer

Immer wieder lustig mit anzusehen, wie sich WhatsApp-Nutzer den Missbrauch ihrer Daten schön reden.
WhatsApp Nutzer,das ich nicht lache .... .Schalte mal den Kopf ein.Daten werden jeden Tag erhoben sobald Du im Internet bist,daran schon mal gedacht .... bestimmt nicht.
 
Staatsgeheimnisse teile ich grundsätzlich nicht in sozialen Medien, Telefon oder Internet. Wenn ich meiner Oma zum Gebutstag gratuliere darf das jeder wissen. Mit anderen Worten: "Man muss halt wissen was man auf diesen Plattformen teilt oder besser verschweigen soll!"
 
Hallo zusammen,

es wäre viel wichtiger das die Firma Meta es ermöglichen würde das man diese bescheuerte KI abschlaten könnte. Denn das halte ich für gefährlich. Der Rest ist allerdings schon bekannt.

Grüße Frank
 
das ist nur Panik schieben. Wer auf Facebook sich anmeldet oder Instagram und der ganze Müll was man so sich Bloss stellen kann da braucht man keiner Angst mehr zu haben jeder Dep hat sein Kaffe Frühstück und soweiter alles was er den ganzen lieben Tag macht schon lange preis gegeben also wozu die Aufregung. Da macht den Braten die META AI nicht mehr Fett.
Ich habe kein Facebook und den anderen Schrott auch nicht bin dann ein Höllenmensch aber mir kann keiner im Hinterkucken so einfach ist das.
 
Ich glaube die Verschlüsselung ist schon sicher, wenn man mal Nachrichten über Whatsapp und Polizei hört, dann geht es immer darum, dass die Polizei ein Handy beschlagnahmt hat. Da ist dann auch klar, dass die an die Daten kommen.
Bin ja mal gespannt, nach dem Datenschutzhinweis bei Whatsapp , ob nicht irgendwann raus kommt, dass Meta die KI doch mit privaten Daten trainiert hat. Abschalten kann man die KI nicht, aber man hat die Option sie nicht zu benutzen.
 
Wenn die Bullen nur an die Nachrichten von Whatsapp kämen, wenn sie das Handy beschlagnahmen, wie sollen sie dann ins Handy kommen?
Unabhängig davon: die Polizei kann Whatsapp Nachrichten lesen auch ohne das Handy zu haben. Habe ich in einer doku nebenbei gesehen. Er verabredete sich mit jemanden über Whatsapp und die Polizei war dann vor Ort. Es kam raus dass die Info über Whatsapp gelesen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man möge mich bitte korrigieren aber die Polizei, oder sonstwer, kann nicht ohne weiteres (hier z.B. einen Trojaner auf dem betroffenen Handy o.ä.) die Nachrichten von WhatsApp mitlesen. Ohne ist ein Zugriff nicht möglich. Oder man schreibt an jemanden bei dem wiederum eine entsprechende (Schad-)Software installiert ist.
Nebenbei muss (aber jeder kann sich seinen Teil dazu denken!!!) es hierfür auch eine offizielle bzw richterliche Anordnung geben, da die Kommunikation über digitale Medien auch geschützt ist. Ohne Beschluss keine Telekommunikationsüberwachung.
So mal die geschriebene Rechtslage nach meinem Wissen.
 
Bin gespannt, ob Meta es langsam aber sicher schafft, WhatsApp zu Grunde zu richten und damit anderen Messengern (Signal?) den Markt zu überlassen? Auch Werbung wird nur noch eine Frage der Zeit sein bzw. dann Free- & kostenpflichtige Version...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…