Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Welche Receiver haben Probleme mit dem HD+ Anfragen (Falscher Provider 1830&003411)

handyman1983

Hacker
Registriert
14. März 2010
Beiträge
444
Reaktionspunkte
30
Punkte
310
Hallo zusammen ,

seit der Oscam Building "6469" werden ja die HD+ Anfragen nicht mehr auf den Provider 1830&003411 zugelassen :

Es werden nur noch anfragen mit Provider:

Code:
1830&[B]000000[/B]
und
Code:
1830&[B]008011
[/B]
beantwortet.




Und genau da besteht das Problem :

z.b. Fragt ein Opticum 9600 HD TS nur auf 1830&003411 an


Log:

Code:
Opticum 9600 HD
2012/04/07 00:29:50   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF10/92:839A): invalid (20 ms) (0 of 0) - RTL HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:50   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF10/92:839A): invalid (20 ms) (0 of 0) - RTL HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:50   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF10/92:839A): invalid (21 ms) (0 of 0) - RTL HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:53   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF76/92:AACA): invalid (20 ms) (0 of 0) - kabel eins HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:54   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF76/92:AACA): invalid (20 ms) (0 of 0) - kabel eins HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:56   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF15/92:E7E2): invalid (20 ms) (0 of 0) - RTL2 HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:56   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF15/92:E7E2): invalid (20 ms) (0 of 0) - RTL2 HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:57   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF15/92:E7E2): invalid (20 ms) (0 of 0) - RTL2 HD (invalid SID)
2012/04/07 00:29:58   B79210 c USER-OPTICUM (1830&003411/0000/EF11/92:1207): invalid (20 ms) (0 of 0) - VOX HD (invalid SID)


Jetzt die frage welche Boxen/ haben damit noch Probleme :



  • Opticum 9600 HD TS
  • DVBviewer und Acamd
  • .......

Liste wird erweitert.



Lösungsansatz:


Eine Building kleiner "6469" zu nehmen oder eine Modifikation an oscam.c und Build selbst erstellen.



Code:
     // acamd fix
        if ((er->caid == 0x1830 && er->prid != 0x000000) || (er->caid == 0x1830 && er->prid != 0x008011)) er->prid=0;
        if ((er->caid == 0x1843 && er->prid != 0x000000) || (er->caid == 0x1843 && er->prid != 0x008011)) er->prid=0;
 
Zuletzt bearbeitet:
Hadu 0.127 hat auch das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das einer mit der modifikation hinbekommen? ich hab zwar die oscam.c aber ich hab keine ahnung in welche funktion, bzw. an welche stelle ich das kopieren soll.
 
Hi,

warum nimmst du nicht die Lösung von @handyman1983 aus Post #3?
Die funktioniert wunderbar und du mußt nicht im Sourcecode herum "basteln", was man eh nicht machen sollte, wenn man ihn nicht versteht.

Grüße

Kermit
 
wenn ich das in die whitelist einfüge wird bei mir aus :

Code:
(1830&000000/0000/EF76/92:AAF8): found (357 ms) by hdplus

das hier:

Code:
(1830&000000/0000/EF76/92:1E9D): invalid (300 ms) (0 of 0)

die normalen anfragen laufen dann nicht mehr. Daher wollte ich das mit dem source code ausprobieren.
 
arbeitest du mit servives?
Wenn nein probier es mal, wenn du es mit whitelis Eintrag von handymann probierst.


Mlg piloten
 

Hatte ich auch. Bei mir musste unbedingt die Zeile mit w: in der whitelist stehen. Ohne gings nicht.

# Mapping ************************************************
m:1830:::::92 1830:000000
# WHITELIST ************************************************
w:
 
Hi,

mh machen wir doch aus dem Eintrag w: ein w:1830:000000::::92

Grüße

Kermit
 
Für die Leute die diverse Probleme mit HD+ von Boxen wie Opticum haben, teste ich gerade etwas:
Code:
#HD01
m:1702:000000:EF11::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF10::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF14::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF15::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF74::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF75::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF76::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:EF77::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:151A::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:5273::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:5274::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:1519::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:277E::93,9C 1830:000000
m:1702:000000:2E9A::93,9C 1830:000000
#HD02
m:1702:000000:EF11::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF10::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF14::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF15::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF74::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF75::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF76::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:EF77::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:151A::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:5273::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:5274::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:1519::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:277E::93,9C 1843:000000
m:1702:000000:2E9A::93,9C 1843:000000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi T1x,

ich sehe was du machst, aber um ehrlich zu sein verschließt sich mir noch etwas der Sinn. Was hat die Caid der S02 SD-Sender mit den HD+ Kanälen am Hut?

Grüße

Kermit
 
Ganz einfach:
Boxen wie die Opticum x403p haben die Eigenart sämtlichen Müll abzufragen^^
Frag mich net warum aber wenn einer meiner Clients mit der Opti seine Box anmacht und direkt auf HD+ startet, kommt eine Anfrage auf 1702^^
 
Das mit den 1702 Anfragen ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe da einfach negative Services angelegt, um diese Anfragen zu blocken. Ähnliche Müllanfragen bekomme ich auch auf der 0B00.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…