Die MAC-Adressen, die du aufgelistet hast, bestehen aus einer Kombination von 6 Byte (jeweils 2 hexadezimalen Ziffern), und jede Adresse kann verschiedene Hersteller oder Gerätetypen repräsentieren.
Die Unterschiede zwischen den MAC-Adressen hängen oft davon ab, welchen Hersteller sie repräsentieren. Die ersten drei Bytes (die ersten 6 Ziffern) einer MAC-Adresse, auch als OUI (Organizationally Unique Identifier) bezeichnet, sind entscheidend, um den Hersteller zu identifizieren.
- A0:BB:3E: Diese MAC-Adresse gehört zu einem spezifischen Hersteller, und die Tatsache, dass du bereits einige Treffer mit dieser Adresse erhalten hast, könnte darauf hindeuten, dass es sich um ein Gerät handelt, das häufig in IPTV-Umgebungen verwendet wird.
- 00:1A:79: Diese MAC-Adresse gehört ebenfalls zu einem bestimmten Hersteller, der möglicherweise andere Geräte produziert, die nicht so häufig in deinem spezifischen Anwendungsfall vorkommen.
Die Unterschiede zwischen diesen MAC-Adressen können also auf verschiedene Hersteller, unterschiedliche Gerätetypen oder Produktionsserien hinweisen. Es kann auch sein, dass einige MAC-Adressen für Geräte optimiert sind, die speziell für Streaming oder
IPTV-Anwendungen konzipiert sind, während andere möglicherweise für allgemeine Computerhardware verwendet werden.
Wenn du spezifische Geräte oder Streaming-Dienste im Kopf hast, könnte es hilfreich sein, die vollständigen OUI-Datenbanken zu konsultieren oder eine Online-Suche durchzuführen, um mehr über den jeweiligen Hersteller und die Art des Geräts zu erfahren, das mit diesen MAC-Adressen verbunden ist. Das kann dir helfen zu verstehen, warum du unterschiedliche Treffer erhältst und welche Qualität oder Stabilität du von den Streams erwarten kannst.