Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemeine Umfragen Was für ein Auto fahren die board-member??

Hat doch gar nichts mit Zeitgemäß zu tun, sondern mit den individuellen Bedürfnissen und Situationen eines einzelnen. Natürlich spielt auch die persönliche Präferenz mit rein, aber andere Argumente, Bedingungen, Situationen und Bedürfnisse überwiegen meist.
Immer solche blöden aussagen ...
 
Im Moment einen E46 Compact als Alltagsauto. Habe noch einen E46 330Ci in der Garage stehen, leider seit 7 Jahren. Komme einfach nicht dazu, den wieder auf Vordermann zu bringen...
Da beim Hausbau auf die Garage viel Wert gelegt wurde, stehen da noch von der besseren Hälfte ein E61 330D, ein E60 M5, ein E39 540 und ein Lancia Integrale Nachbau rum. Und ein VW Lupo zum Kilometersammeln. Ja, ziemlich BMW lastig das Ganze...
Und ich bin einfach viel zu alt für die ganzen neuen Autos... Das ständige Geblinke und Gepiepe stört mich.
 
Ist denn hirt niemand zeitgemäss und fährt elektrisch?

Ist dir dann entgangen, dass wir zuerst den Renault Zoe hatten, den jetzt unsere jüngste Tochter weiternutzt, nach dem wir uns einen neuen Volvo EX30 gekauft hatten. Bisher bei jedem E-Auto (auch von Verwandten und Bekannten) keine nennenswerten Klagen bekannt. Selbst die Ladeinfrastruktur ist bei uns am nördlichen Stadtrand von Berlin kein Problem. Mittlerweile gibt es im Umkreis von ca. 5km 7 normale Schnell-Ladestationen und zwei speziell für Transporter/größere Nutzfahrzeuge, auch wenn wir die gar nicht brauchen, weil wir eine 11kW Wallbox am Haus haben. In der Ein-/Zweifamilienhaus Siedlung aus den Jahren 2008/2009 haben hier geschätzte 3/4 aller Bewohner ein oder zwei E-Autos und eine eigene Wallbox zum Laden am Haus. In der vorherigen Doppelhaus/Reihenhaus Siedlung von Anfang der 90er Jahre hatten wir zuerst den Zoe und später dann zwei andere Bewohner auch ein E-Auto und eine eigene Wallbox.
 
Einen Audi A5 B8; BJ2014; 177 PS - schön anzusehen und macht Spaß damit zu fahren - aber durch die Teuerungen sind die langsam (echt) unfinanzierbar geworden
 
@auditester1 Als Benziner oder Diesel. Gibt beide mit 177PS. Wenn's der Diesel ist kann ich es aber nicht nachvollziehen. Der verbraucht kaum was. Mein Schwiegervater hat den, der ist mit 4.6L/100km auf Langstrecke unterwegs und ca. 6L/100km wenn's auf der Landstraße etwas sportlicher wird. Aber selbst der Benziner sollte sich doch unter 8.5L/100km fahren lassen.
 
@viper42x : TDI 2.0 - Diesel - mein Verbrauch ist 6,5 bis 7,5l/100km - hab aber BJ 2014 - bei den neueren Modellen ist der Verbrauch aber sicher besser - dein Schwiegervater fährt ihn aber mit 4,6l/100km wirklich sparsam
 
Da scheinst du aber echt einen schweren fuß zu haben oder du fährst viel Stadt. Er hat Baujahr 2011. Schätze das man in Österreich auf der AB nur 130 fahren darf hilft beim Verbrauch ungemein.
 
ja stimmt - eher mehr Stadt - weißt du zufällig wie viel PS dein Schwiegervater hat und welcher Motor?
 
Ja, scheinbar den gleichen wie du. 2.0 TDI, 177PS, CGLC. Jetzt inzwischen mit knapp 460.000km
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…