wollte mal Fragen welche Vorteile es bringt eine alternativ Software auf eine Fritzbox 7560 aufzuspielen?
Da das alles Neuland ist für mich, daher Entschuldigung für diese für euch Anfängerfrage.
Als Alternative kenne ich nur freetz mit verschiedenen Pakete (bsp. openvpn)die du auswählen kannst. Wenn du das haben willst dann installiere es dir. Die Internetverbindung wird aber dadurch nicht schneller.
So wie ich Freetz kennengelernt hatte kann ich es nicht empfehlen. Damals flog mir die Fritzbox so alle zwei Wochen weg. Einfach so. Keinen Bock mehr. Da half nur noch Stecker raus und wieder rein. Danach war scheinbar alles wieder ok, bis die nächsten zwei Wochen um waren.
Irgendwann hatte ich den Hals voll und wieder die unverbastelte AVM-Firmware drauf gepackt. Schwupp war der Spuk vorbei. Es war eine 3370. Das war also schon ein Weilchen her. Seit dem kommt auf meine Fritzen nur noch das Original von AVM. Schließlich hängen inzwischen Dank des "tollen" AllIPs auch die Telefone davon ab.
Ob das heute besser ist? Keine Ahnung! Bei mir hat jetzt ein Raspi die Jobs übernommen. Das Ding schnurrt durch. Wenn ich nicht herumbasteln oder Kernelupdates einspielen würde auch Jahre lang.