kannst du das belegen? das würde eine erhebliche Hardware Umrüstung voraussetzen, dass die einzelne Anschlüsse schalten/filtern können.
und wenn die fritzbox Sender empfangen kann, dann sind die nötigen Frequenzen wohl eher auch nicht weggefiltert.
NEIN TV können sie nicht aus der Ferne einfach Abschalten, das würde alleine hier im Haus über 16 Wohnungen Lahmlegen, wenn das ginge. einzelne Wohnungen erst recht nicht.
Alle Wohnungen sind je Stockwerk Hintereinander Geschaltet. ^^
Die Frequenz-Filter für den TV-Frequenzbereich wurden in ferner Vergangenheit mal eingesetzt, aber das ist Vergangenheit. Schlimmsten Falls gibt es noch heute alte und einzelne Anschlüsse mit solchen Filtern.
Ob das funktioniert?
Benutze bei der Manuellen Suche: Benutzerdefinierter Tuner, stelle da die Frequenz ein, Inversion auf Auto, Symbolrate 06900, Modulation 256-QAM, FEC auf Auto.
Ich selber nutze für die Sendersuche eine cables.xml die sich im Ordner /etc/tuxbox befinden muß. Eingerichtet im Tuner-Menü, da Verwendeter Suchlauf: Provider. dann sollte Vodafone für die Region zu sehen sein.
Im Anhang ist die cables.xml. Nur das das .txt in .xml geändert werden muß.
Dann Automatischer Sendersuchlauf.
Morgen habe ich ein längeres Antennenkabel, dann teste ich mal direkt am TV. Der Tuner der VU+ ist nagelneu, hatte ihn extra gekauft, da ich vorher halt Sat-Empfang hatte.
Sobald ich zum testen komme, gibt es natürlich Feedback.
Morgen habe ich ein längeres Antennenkabel, dann teste ich mal direkt am TV. Der Tuner der VU+ ist nagelneu, hatte ihn extra gekauft, da ich vorher halt Sat-Empfang hatte.
Sobald ich zum testen komme, gibt es natürlich Feedback.
@bubbl
Ja alle 8 Tuner werden erkannt. (FBC Tuner)
Edit:
Also, @tem_invictus lag scheinbar richtig. Mit meinem TV finde ich über 300 Sender. ARD HD, ZDF HD etc. kann ich auch problemlos schauen.
Eigentlich möchte ich die VU nicht neu flashen und bin noch am grübeln, wo das Problem liegen kann. Ich werde es jetzt nochmal testen und einen Sendersuchlauf machen. Ich melde mich später, oder morgen.
Vielen Dank an alle für eure Hilfe.
edit:
Was mir jetzt gerade aufgefallen ist, dass es beim Sendersuchlauf überhaupt keinen Fortschritt gibt. So schaut es seit 20 min. aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Und beim Signal-Finder so:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Bloß 256,0 dB sind wohl etwas utopisch Und kein BER-Wert....
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.