Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Verständnisfrage zu Oscam

halbmaratoni

Newbie
Registriert
8. August 2025
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Punkte
25
Guten Tag und ein freundliches Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit Probleme, Oscam auf meiner Gigablue UHD Quad 4K Pro mit einer ORF-Karte zu laufen zu bekommen.
Mit eurer sehr kompetenten Hilfe, ist es dann gelungen, ORF hell zu bekommen (Juhu!!). Und es funktioniert klasse; auch das mit Auto-Update der Entilements.

Nun gibt es ja Weiterentwicklungen im Bereich Oscam.
Der liebe Kind Regards hat mir damals eine:

oscam-git11886@cd2ce925-arm_gigablue-webif-dvbapi-ssl-libusb-libdvbcsa-icam-neon-upx

zur Verfügung gestellt.
Leider finde ich bei den Downloads hier keine Datei mit diesem Namen.
Ist es sinnvoll upzudaten und was muss ich da nehmen; bzw. wo bekomm ich die her?

Vielen Dank für etwaige Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö, würden sich die Leute daran halten, wären hier 50% weniger Problem-Threads.
Wenn etwas läuft muss man nicht ständig daran rumspielen nur um dann hinterher festzustellen das es dann nicht mehr läuft.
 
Wenn man so doof ist und vorher kein Backup macht, dann schon.
Würden aber alle so die Hosen voll haben, ich denke wir hätten nach Windows 1.0 laufen, denn der blöde Spruch sag nur aus, "ich trau mir nix zu und bleib lieber da wo ich bin". Durch Fehler lernt man am schnellsten. OK, bei manchen ist es eh vergebens

Dann, ohne Probleme die hier gelöst werden, wäre das Forum auch überflüssig.
 
Dann sag mir doch mal, welchen Vorteil der TE durch eine neue OSCam bei genau seiner Karte hätte?
 
Da die Neuerungen wohl nur NDS Karten betreffen, gar keine Vorteile.
 
Darum gins mir nicht, nur wenn er die nicht tauscht, weil er sich jetzt nicht traut, dann wird er wenn es mal nötig sein sollte auch nicht tun und auch nicht wissen was er tun soll.
Wenn man alles erst erledigt, wenn es nicht mehr anders geht, dann ist es eben etwas spät. Recht einfach zu verstehen, oder?

Anders gefragt, was spricht dagegen sich mit der Technik auseinanderzusetzten und dabei was zu lernen? Eben auch nix, somit ist es unterm Strich besser wenn man auch mal was macht, von dem man in dem Augenblick augenscheinlich kein Vorteil hat.

Der dumme Spruch geht mir eben auf den Nerv, da der nicht richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na man sollte eben auch in der Lage sein Fehler zu erkennen, um daraus Schlüsse zu ziehen.
Ich weiß OT, aber vielleicht denkt mal einer etwas drüber nach.
 
Ne, da bin ich anderer Meinung.
Der Spruch ist nicht mehr zeitgemäß und zeigt nur das man die Hosen voll hat, mal was zu ändern.

Da bin ich dann wieder bei Dir, wenn man das will, dann eben Hose voll
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…