AW: Verschlüsselt ihr eure Festplatten
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, welchen Wert ihr auf Sicherheit legt. Deshalb würde ich gerne wissen, ob ihr eure Festplatten verschlüsselt.
Die Frage bei sowas ist immer was und wogegen du zu schützen versuchst...
Wenn du einen laptop hast mit dem du nur herrumsurfst zb auf pr0n seiten (hrhr) dann brauchste da eigentlich auch nix verschlüsseln...
Wenn du aber haufenweise Warez hast und anderweitig auch noch evtl. andere illegale sachen wodurch die Warscheinlichkeit das du von g/w besuch kriegst höher liegt als normal, dann sollte man schon verschlüsseln... aber WAS ist dabei eben auch wichtig wie zb ein illegales Windows mit illegalen Programmen sollte man also die Systemplatte komplett verschlüsseln - Aber wenn man das als original hat brauch man nur die Warez verschlüsseln... Oder man legt sich eben nur einen sog. container an also ein einzelnes, verschlüsseltes File in dem einzelne Datein wie zb Zugangsdaten etc gespeichert werden....
und wie man sich verhält ist aber natürlich auch wichtig - wie ich auch schon bezüglich Firewalls geschrieben habe ist die eingesetzte Software nicht entscheident sondern das Konzept was dahinter steckt....
Schon mal gut zu wissen womit.
DD
Die Information das es mit TrueCrypt verschlüsselt wurde bringt dir nicht viel weil da nicht steht WOMIT es tatsächlich verschlüsselt wurde; AES, Serpent, Twofish, AES-Twofish, AES-Twofish-Serpent etc sowie der Hash Algo ist natürlich auch wichtig und von der Art des Schlüssels sagte er ebenfals nichts...
USB-Sticks mit sensiblen Daten würde ich ebenfals verschlüsseln zumal man sowas gerne schnell verliehrt
Von Bitlocker halte ich nicht viel zumal das soweit ich weiss nur mit Win7 vernünftig unterstützt wird - M$ schrott halt... aber vorallem hört man im Zusammenhang mit Bitlocker immer wieder "Behördenschlüssel für den Notzugriff"....
LUKS bzw
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gibt es soweit ich weiss nur für Linux aber ist dort ebenfals das beste und schnellte Tool dieser Art....
TrueCrypt ist OpenSource und gehört schon seit Jahren zu den besten und schnellsten Verschlüsselungstools dies Plattformübergreifend gibt