Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Verbind bricht immer wieder ab (Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr))

    Nobody is reading this thread right now.

Hühnerbaron

Ist gelegentlich hier
Registriert
27. Februar 2008
Beiträge
88
Lösungen
1
Reaktionspunkte
16
Punkte
38
Guten Morgen zusammen,
Ich hab seit Sonntag folgended Problem mit meinem Internet.
Habe eine Fritzbox( DSL 250 )Leitung danach einen VPN Asus Router von dem gehe ich per VPN in die Steckdose( TP-Link). Da ich meine Reseiver( AX 61 HD ) über VPN laufen lassen möchte.
Das normale Internet PC alls was über die Fritzbox läuft geht wunderbar. Habe auch Internet per VPN am Reseiver.
Aber sobald ich was runderladen möchte am Reseiver geht das Internet an der Fritzbox weg und ich bekomme folgende Meldung .

IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2720:7000::/56
Das Problem ist erst seit Sonntag und ich habe nichts verändert ???
Was jemand Rat??
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Geräte. Fritz!Box ist verständlich, macht die Internet Verbindung. TP-Link Powerline (2 Stück?)
  • was macht dein Asus Router, VPN Gateway für andere Geräte in deinen Netzwerk?
  • per VPN ins Netz? Ist unverständlich, was ist damit genau gemeint?
  • wie ist Asus Router mit der Fritz!Box verbunden?
  • sind an dem Asus Router andere Geräte angeschlossen fürs VPN angeschlossen?
  • Download aus dem Internet? Über AX 61 HD - Asus Router - Fritz!Box?

Hier was vor der KI zu deiner Fehelermeldung:
Die Meldung bedeutet im Wesentlichen:

„AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)”
Dein Internet-Router (vermutlich von der Telekom) versucht, eine Verbindung über DS-Lite (Dual Stack Lite) herzustellen, um IPv4 über IPv6 zu tunneln. Dabei benötigt er einen sogenannten AFTR-Gateway (Address Family Transition Router).
Fehler „Grund 7 / got no aftr“ bedeutet, dass der AFTR-Server nicht zugewiesen wurde – möglicherweise, weil der Anschluss nicht (mehr) auf DS-Lite konfiguriert ist oder ein temporäres Problem beim Anbieter besteht.

IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cf:2720:7000::/56“
Das ist positiv: Dein Anschluss hat ein neues IPv6-Netz bekommen. Du kannst also über IPv6 ins Internet.

Was kannst du tun?
  1. Prüfen, ob IPv4-Verbindungen funktionieren – wenn nicht, dann fehlt dir DS-Lite oder native IPv4.
  2. Router neu starten – manchmal hilft ein Neustart, um neue Verbindungsdaten zu ziehen.
  3. Provider kontaktieren (z. B. Telekom) – falls du auf IPv4 angewiesen bist (z. B. für VPN oder bestimmte Dienste), kann der Anbieter ggf. auf Dual Stack umstellen.
  4. Router-Firmware prüfen – bei veralteter Firmware können AFTR-Probleme auftreten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…