Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software [Update] Neue Beta-Version von FritzOS 8.10: Vier FritzBox-Modelle erhalten frisches Update mit Fehlerbehebungen

Hier mal ein Vergleich von 2024.
Kommt darauf an, ob du Telefonanlage brauchst, DSL Moden oder nur einen Router.
Von Telekom kann ich abraten, gibt viele Probleme. Vorallem, wenn du Wlan Gastzugang benötigst. Der Telekom Router kann nur eine begrenzte Anzahl von ip Adressen verwalten. Sind die vergeben, geht kein Gast WLAN mehr, bis man einen Neustart durchführt. Die Telekom weiß das, unternimmt nichts dagegen, weil es nur von Belang ist, wenn viele den Gastzugang benutzen. Zu den andern Alternativen kann ich leider nicht viel sagen.
 
Der Speedport kann wie die Fritzbox bis zu 100 Adressen selber verwalten. Daher sind die beiden Geräte sehr ähnlich. Im Gegensatz zur Fritzbox ist das WLAN geringfügig besser. Beide Geräte sind zur Zeit wohl die einzigen, welche Router, Telefonanlage und DSL Modem in einem bieten.
Ich hoffe, dass endlich mal die 5690 Pro oder die 7690 auch in den erlauchten Kreis der Laborberechtigten aufgenommen wird. Wer sein Flagschiff nicht unterstützt wird früher oder später vom Markt verschwinden.
 
Das mit den IP Adressen ist ja richtig, nur hat die Speedport mit der Verwaltung und Freigabe der Adressen enorme Probleme. Ein bekannter hat ein Fitness Studio mit Gast WLAN. Seit er die Speedport hat, nur Probleme. Mittlerweile haben die den 3x getauscht und keine Änderung. WLAN funktioniert 1 Tag, dann kommt keiner mehr ins Gast WLAN, bis man den Router neu startet. Im Internet findet man viel mit dem Problem, die den Speedport in Bereichen einsetzen, wo viel Personenwechsel ist. Gibt keine Lösung. Telekom sagt, liegt am Gerät und tauscht es. Aber jedes hat das gleiche Problem. Mein Bekannter hat dann probeweise seine private Fritzbox dran gehängt und läuft ohne Probleme. Ich selber hatte früher eine Speedport, die 3x getauscht wurde. Dann hatte ich genug.
 
Das ist schon eine Frechheit von AVM den neuesten Router 5690 Pro und deren Käufer bzw. Nutzer so stiefmütterlich zu behandeln. Angeblich die top Fritzbox und dann schaut man bei der Softwareentwicklung so in die Röhre.
Labor Version für die Fritzbox 5690 Pro ist jetzt da.

Gruß

Gesendet von meinem SM-X930 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…