AW: Umstieg auf das "neue" Sygic
Hallo
Wichtel x,
mit deiner gemachten kurzen Anmerkung liegst du einerseits teilweise Richtig andrerseits aber nicht.
Begründung:
Am Beispiel der BOA - POI-Daten lässt sich dies sehr gut Darstellen.
Um so wie du der Meinung bist
Wichtel x schrieb:
Allerdings kann man sehr wohl mehrere POI's gleichzeitig importieren.
müsste man die gesamten BOA-POI's z.B. mit der Landeskennung versehen dann wäre ein einmaliger Import wie von Dir dargestellt möglich.
Dies würde aber bedeuten, da die BOA-Daten 35 Länder betreffen und aus 16 STP-Arten bestehen und diese in jedem Land zutreffen würden,
35 x 16 =
560 POI-Dateien als auch
560 zugehörige Icon-Dateien entstehen welche importiert werden müssten und bedingt durch die unterschiedlichen Namen dann auch auf einmal importiert werden könnten.
Daraus ergäbe sich ein sehr hoher Platzbedarf als auch unnötige Belastung der System - Ressourcen.
Da ja nicht alle Länder all STP-Arten haben fallen aber noch immerhin
222 RUPI-Dateien und
16 Icon-Datein zum Import an.
Um dies einsparen zu können tragen also alle Dateien den gleichen Namen egal in welches Land sie fallen, daher nur
16 STP-Art Namen und auch
nur 16 Icon-Dateien erforderlich welche dann natürlich wegen der gleichen Namen Land für Land importiert werden müssen.
In einem solchen Fall beginnt man bei diesem Beispiel mit
DEU den dort kommen
alle 16 STP-Arten vor und wie bereits hingewiesen beim ersten Import gleich die zugehörigen (gleicher Name wie POI-Datei)
Icon-Dateien auch in den Importordner kopiert.
Bei allen weiteren Länderimporten braucht man sich dann also um keine zugehörigen Icon-Dateien mehr kümmern.
Siehe auch:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.