Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wie bekomm ich den Omnikey in Debian zum Laufen? Brauch ich Treiber?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich bin jetzt auch nicht der Ober-Linux-Crack aber ich meine mich zu erinnern, dass man nur zwei Pakete installieren musste.

apt-get install pcscd
apt-get install pcsc-tools

Dann müsste die ganze Sache schon laufen. Wenn nicht nutz doch mal google, das hat mir auch immer sehr weitergeholfen mit dem ganzen Linux kram.

- - - Aktualisiert - - -

Ich bin jetzt auch nicht der Ober-Linux-Crack aber ich meine mich zu erinnern, dass man nur zwei Pakete installieren musste.

apt-get install pcscd
apt-get install pcsc-tools

Dann müsste die ganze Sache schon laufen. Wenn nicht nutz doch mal google, das hat mir auch immer sehr weitergeholfen mit dem ganzen Linux kram.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten


Ich hab meine Karte seit 10 Monaten mit "mhz = 368" laufen. Laut den Messergebnissen müsste die Karte permanent mit über 9 mhz laufen. Der Chip wird dabei gerade mal handwarm und die Karte funktioniert immer noch.

Wie ich aber hier schon einmal geschrieben habe, scheinen diese Messergebnisse nicht zu stimmen. DMM hat irgendwann einmal behauptet, dass ihre internen Reader technisch mit maximal 6 mhz laufen. Bei CCcam gab es die besten ECM Timings damals mit 6 mhz, alles darüber brachte deswegen auch keine Verbesserungen. Bei OScam ist noch dazu "seltsam", dass alle Karten mit "mhz = 100/200/368/388" die gleichen ECM Timings liefern (bei SKY ~105ms). 357 hingegen schlechtere (~125ms), 500 wiederum bessere (~120ms). Bei OScam stimmt bei der mhz Einstellung generell etwas nicht und diese Messergebnisse können nicht stimmen.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

ClearOs/Fedora/CentOS way:

Code:

yum install opensc pcsc-lite ccid
Code:

chkconfig pcscd on
Code:

service pcscd start
???????

Debian way:

Code:

apt-get install opensc pcscd libccid
Next command:

Code:

nano /etc/opensc/opensc.conf
And change thise lines by removing # from front and reader_drivers lines u delete one comand too:

reader_drivers = pcsc, ctapi;
try_emulation_first = yes;
lock_login = false;

If that is done hit from keyboard ctrl+o and enter, then ctrl+x to exit

Next give command:

opensc-tool ?list-readers


And you should see your reader there present like so, but with your reader info. Examlpe:

Readers known about:
Nr. Driver Name
0 pcsc Omnikey 1020

How to disable pcscd never ending loggin to /var/log/messages what can write your /var partion full after some time.
Please enter next commands under putty or over terminal command line as root:
nano /etc/init.d/pcscd

There look next lines:
# if you need to pass arguments to pcscd you should edit the file
# /etc/default/pcscd and add a line
# DAEMON_ARGS=??your-option?

And please change it to:
# if you need to pass arguments to pcscd edit to:
# /etc/default/pcscd and add a line
DAEMON_ARGS="-e"
And hit from the keyboard ctrl+o and enter to save the changes and ctrl+x to exit

Next command to restart pcsc:

Code:

/etc/init.d/pcscd restart
Done. No more log from pcsc except start up log if you restart the PC and if there is error.

????????-

Ubuntu way:

Code:

sudo apt-get install opensc pcscd libccid
Next command:

Code:

nano /etc/opensc/opensc.conf
And change thise lines by removing # from front and reader_drivers lines u delete one comand too:
reader_drivers = pcsc, ctapi;
try_emulation_first = yes;
lock_login = false;
provider_library = /lib/libpcsclite.so.1

If that is done hit from keyboard ctrl+o and enter, then ctrl+x to exit

Next give command:

Code:

opensc-tool ?list-readers
And you should see your reader there present like so, but with your reader info. Examlpe:

Readers known about:
Nr. Driver Name
0 pcsc Omnikey 1020

How to disable pcscd never ending loggin to /var/log/messages what can write your /var partion full after some time.
Please enter next commands under putty or over terminal command line as root:
nano /etc/init.d/pcscd

There look next lines:
# if you need to pass arguments to pcscd you should edit the file
# /etc/default/pcscd and add a line
# DAEMON_ARGS=??your-option?

And please change it to:
# if you need to pass arguments to pcscd edit to:
# /etc/default/pcscd and add a line
DAEMON_ARGS="-e"
And hit from the keyboard ctrl+o and enter to save the changes and ctrl+x to exit

Next command to restart pcsc:
Code:

/etc/init.d/pcscd restart
Done. No more log from pcsc except start up log if you restart the PC and if there is error
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Abend zusammen,

ich habe folgende Konstellation und die ECM Zeiten schwanken total...
2012/06/16 17:50:37 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:275C): found (182 ms) by sky_de
2012/06/16 17:50:44 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:C276): found (192 ms) by sky_de
2012/06/16 17:50:51 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:0B5A): found (185 ms) by sky_de
2012/06/16 17:50:58 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:6BA6): found (195 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:05 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:6492): found (232 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:12 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:F889): found (189 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:19 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:C745): found (186 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:26 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:C654): found (191 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:33 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:AD05): found (195 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:40 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:9613): found (212 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:47 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:E515): found (187 ms) by sky_de
2012/06/16 17:51:54 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:CB04): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:01 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:B5D3): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:08 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:8A92): found (205 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:15 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:EC5B): found (198 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:22 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:BD08): found (187 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:29 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:58F1): found (191 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:36 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:273B): found (207 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:43 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:101F): found (183 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:50 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:47E7): found (190 ms) by sky_de
2012/06/16 17:52:57 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:F118): found (224 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:04 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/581CA): found (193 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:11 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:796A): found (187 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:18 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:FEB1): found (201 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:25 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:CB09): found (186 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:32 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:89F8): found (185 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:39 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:5419): found (206 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:46 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:F8E9): found (187 ms) by sky_de
2012/06/16 17:53:53 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:B3F5): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:00 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:78B5): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:07 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:E9EC): found (187 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:14 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:51ED): found (192 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:21 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:567E): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:28 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:93F1): found (188 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:35 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:2FBC): found (195 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:42 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:3168): found (192 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:49 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:14B0): found (186 ms) by sky_de
2012/06/16 17:54:56 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58787): found (194 ms) by sky_de
2012/06/16 17:55:03 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58:9C2B): found (198 ms) by sky_de
2012/06/16 17:55:10 6D2F00 c TEstusr (09C4&000000/EF75/58387): found (186 ms) by sky_de

Folgende Settings:

oscam.server:

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn build #6337
# Read more:

[reader]
label = sky_de
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 0XXXXXX
smargopatch = 1
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

Starte ich die 7170 neu, so habe ich die ersten zwei bis drei Zugriffe Zugriffszeiten von 130 - 150 ms. Erst so langsam, gehen dann die Zeiten hoch und schwanken dann teilweise extrem.

Verbaute Hardware:

7170 ((freetz-devel-7195M) <- hatte auch die neueste drauf aber diese hatte zu viele Addons, die ich nie benutzt habe. Mit dieser Version läuft mein Freetz Menü deutlich schneller ), Hama USB Hub , V13, OSCam 6337.

Im mouse Modus komme ich nicht unter 400ms. ins7e11 funktioniert dort einfach nicht, auch wenn ich den Kernel umstelle :-/

Danke vorab!
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wenn Du den Debug Level änderst auf 255,
hast Du dann auch unteschiedlich viele solche Ausgaben,
muss ein CCcam update intervall Fehler sein bei mir...


2012/06/16 19:41:25 F28838 r reader: skyv13_01 ecm: D383 real time: 105 ms
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 F28838 r add client job action 24
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 F28838 r ending thread
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 start reader thread action 11
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
2012/06/16 19:41:25 0 share-updater mode=interval t=240s
 
So sind bei mir die Zeiten bei 6 Clients gleichzeitig !
Alles mit einer V13 Fritte ist eine 7270 Easymouse im Fastmode !

Ob da noch geht ???????

Was meint ihr
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hm,
ideal ist so 60 Leute auf 2 NDS Karten sollte auch gut gehen ,
wenn der Loadbalancer mit einer manuellen Aufteilung mithalten kann.
Am Sichersten ist jedoch 100 Leute auf 3 NDS Karten. Das ist dann "Ideal schnell".
Am Besten in einem Omnikey Reader, die Karten bekommen kaum Temperatur,
nicht zu vergleichen mit internen Readern der Dream.

PS: Gleich für die Sketptiker, mehr als 70 % gehen nie gleichzeitig on,
und eine HD+ Karte ist eigentlich sowiso notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,
hat jemand den Parameter schon mit einem TP-Link 1043nd zum laufen bekommen? Z.b. mit einem Omnikey 3121 ?


Gruß
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich habe mal was gelesen, das eine andere Box ID schneller sein soll.
boxid = 001111 # ich nehme 00009134 ... 12345678
Hat jemand Erfahrung welche die schnellste BoxID ist, und bringt das etwas?

Edit: naja 001111 ist quatsch sowiso weil er die stellen aufüllt.
Ich habe jedoch das Gefühl,
das der Omnikey Reader mit 00009134 konstanter die Zeiten hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

also, ehrlich gesagt, DAS klingt seeeehr nach VooDoo.

was sollte die boxid mit der Speed zu tun haben ?

Freu mich aber schon auf alle Berichte von Leutz, die es ausprobiert haben werden.......

R
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also ich habs mal probiert..... je ne halbe stunde...
bei 12345678 isses die streuung groesser und ab und an haut er mal auf 100+x ms nach oben ab (in 30 minuten 2 mal)

(alles auf SAT1.HD mit einem dvbapi client getestet)

gruss goerdi
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@goerdi

So ich glaube habe die "Außreisser Ursache" gefunden,
Der Trick ist die Verwendung von nur einem Prozessorkern.

Ist unter Windows einfach einzustellen,
im Taskmanager mit rechte MouseTaste- Zugerhörigkeit festlegen.
Unter Linux wirds auch irgendwie gehen...

Hier mal der Chart von bis 5 Clienten, gemischte Nutzung HD+ und Sky
von 62ms bis 130ms alles dabei.
Selbst bei 13 Usern die verschiednes schauen, Zeiten kamen den ganzen Tag nie über 210ms im Omnikey.
Die Karte war bei Temperaturmessung nur etwas höher als die Umgebung.
Ich staune was das Windows so schafft, sicherlich 30 User wenn man davon aus geht,
das nicht alle auf verschiedenen Sky Sendern gleichzeitig schauen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Naja.. ich denke mal das kann immer mal passieren (in der stunde in der ich getestet habe, wurde im hintergund grad ipfire kompiliert
zum Thema mhz und cardmhz => bei mir isses wurscht was ich eintrage.... die zeiten bleiben gleich. Oder muss ich den Reader dazwischen rausziehn?

gruss goerdi
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

wenn du an den Readereinstellungen herumspielst, würde ich Oscam neu starten oder zumindest den Reader!
nur so ne Idee von mir, eventuell machst du das ja nicht!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…