Ich habe bei der G09 sagenhafte 50ms. Ist das mit den Einstellungen so in Ordnung oder sollten die Karte nicht übertaktet werden (mhz=600) ?
Auch wenn die D02 nicht mit ins7e11 verbessert werden kann, wollte ich euch höflich fragen, ob die Einstellungen zum reader "d02" in Ordnung sind. Insbesondere der hohe Wert bei mhz (=1000). Hier ECM-Zeiten von 440ms.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Moin,
den ins7e11 Parameter kannst du nur für eine NDS Karte anwenden (V13, V14, G09, G02, V23 und ähnliche). Die D02 ist eine Irdeto Tunnled Nagracard und hat 10 mal so hohe ECM Zeiten, läuft aber mit diesen Zeiten nicht weniger stabil.
Ich habe IPC 11.5 auf einem Igel Thin-Client mit Debain 6 laufen. Smargo Kartenleser. V14 Karte.
Ich bekomme keine kleineren ECM-Zeiten als ca. 160ms, woran kann das liegen?
Smargo:
Firmware 1.5
Mode:Autoswitch
Kernel: Normal
T=0
EGT: 0
bei mir mit smargo liegen die zeiten auch so um 180-210 ms. die einstellungen sind ziemlich ident, außer dass ist bei mhz auch 368 habe und emmcache 1,1,2. ich verwende einen mini pc mit intel atom cpu & 2 GB RAM, das sollte also auf keinen Fall der Flaschenhals sein. Aber sind andere Reader wirklich um soviel schneller als der Smargo bzw. liegt es wirklich nur daran?
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Kann nach meinem Umstieg vom Igel auf einen TP-LInk WDR3600 mit Openwrt (Image hier aus dem Board) nur positives berichten, liege jetzt mit der V14 bei 357 mhz ins7e = 15 bei ca 72ms, im Cache bei 53!
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Nein.. im ATR sieht man das sie auf 13 von Haus aus getaktet ist. Wenn die Karte einmal mit einem gesetzten wert läuft, könntest du theoretisch den Wert aus deiner cfg entfernen, würde nach einem Neustart weiter mit den gesetzten wert arbeiten, bis du wieder einen anderen setzt.
Übrigens habe ich die v14 im smargo bei 86-87 ms laufen. Konstant.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2