Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Überraschung in der Passwort-Hitliste 2025: Klassiker bleiben, doch neue Favoriten zeigen unerwartete Trends

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Auch 2025 zeigt sich:
Viele Menschen machen es Cyberkriminellen immer noch viel zu leicht.
Laut einer aktuellen Auswertung von Comparitech gehören simple Zahlenfolgen wie 123456 oder password weiterhin zu den meistgenutzten Passwörtern weltweit.
Doch zwischen den offensichtlichen Klassikern finden sich in der neuen Top-100-Liste auch einige überraschende Kandidaten, etwa India@123 oder minecraft.

Die Analyse basiert auf über zwei Milliarden realen, in diesem Jahr geleakten Passwörtern.
Besonders auffällig:
Noch immer enthalten fast vier Prozent aller Kennwörter eine Variante von „password“, während Kombinationen wie „admin“ oder „qwerty“ ebenfalls häufig vorkommen.

Experten warnen erneut davor, einfache oder wiederverwendete Passwörter zu nutzen.
Angesichts immer schnellerer Brute-Force-Angriffe reichen selbst achtstellige Zahlenkombinationen längst nicht mehr aus.
Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, sollte entweder einen Passwort-Manager verwenden oder gleich auf moderne Alternativen wie Passkeys umsteigen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…