Jetzt weiss ich nicht weiter!!!!!! Meta.txt ist da auch bei, aber leer! Was ist nicht verstehe, ra1+2 entpacken und nur 1 ausführen! Wenn ich beide zusammen entpacke, wird es in einen Ordner entpackt!!!!
Quatsch, die von mir verlinkte meta.txt ist nicht leer! Du hast sie aber nach dem Start vom easyusetool_frontend ueber die eingebaute Downloadfunktion heruntergeladen. DAS FUNKTIONIERT NICHT!! Und es wurde hier in diesem Forum mindestens schon 100x erklaert!
Die verlinkten Informationen in Beitrag #29 koennen dir auch nicht schaden! Aber ich habe den Beitrag #28 auch nochmal überarbeitet. Liess dir das dort bitte nochmal durch!
Zum Freischalten findest du alles notwendige >hier< Du brauchst nur ein Tool zum Aktivieren, entweder FastActivate oder easyusetool_frontend und natuerlich die aktuelle (separate) meta.txt! Hier muss sich die meta.txt ebenfalls exakt dort befinden, wo sich auch das Tool (bei Ausfuehrung) befindet!!
Das RAR-Archiv besteht aus zwei Splitfiles (part1 und part2). Bei Splitarchiven wird grundsaetzlich immer nur ein (1) Part, naemlich Part 1 ausgefuehrt! WinRAR erkennt das Archiv automatisch und fuegt es zusammen. Selbstverstaendlich muessen sich dazu alle Splitfiles im selben Ordner befinden.
Super BabyHerman, wo kommt die Meta.txt jetzt hin auf das Gerät?
Patch ausgeführt ( TomTom) PNDNavigator (richtig)! File Missing -ttsystem or PNDNavigator
Immer noch Karte nicht gefunden!
Ich danke Dir auch recht herzlich für Deine Mühe.
Irgendwie bin ich begriffstutzig, versuche es aber weiter.
Ich meinte, wo kommt die Meta.txt Datei auf das TomTom rein, in welches Verzeichnis!
Im Prinzip ist es voellig egal, wo die meta.txt ist! Einzige wichtige Voraussetzung (gilt immer): Die meta.txt muss sich IMMER dort befinden, wo sich das Tool befindet!
Gute Idee!
Womoeglich hast du im Original noch eine sehr alte (8er) Navcore auf dem Geraet.
Das wuerde dann auch die inkompatibilitaet zur neuen Karte erklaeren.
Liess bitte mal deine "ttgo.bif" (oeffnen mit Editor) aus und sende mir den Inhalt per PM. :emoticon-0133-wait:
Ja, alte Karte runter, sonst paßt die neue doch nicht drauf. Dann den vollständigen Kartenordner (nach Entpacken namens "DE_AT_CH_930.5563") , NICHT dessen einzelne Dateien, ins Navi-Hauptverzeichnis kopieren.
Eine sehr schöne Zusammenstellung, sicherlich sinngemäß auch gut geeignet für Deine Problemlösung, klick.
Als Information an die TomTom-Community moechte ich hier noch kurz die Loesung des Problems schildern. Auf dem ONE von Luzifa war noch der Auslieferungszustand (NC 8.010) aktiv. Logisch, dass damit die in seinem Fall gewaehlte Karte (DE_AT_CH_930_5563) nicht kompatibel ist. Zur Loesung seines Problems habe ich ihm eine meiner modifizierten NC's (9.485.99-2025) als Fullbackup zur Verfuegung gestellt, die nach meinen Erfahrungen auf ONE's besonders RAMspeicherschonend arbeitet.
Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass es immer ausgesprochen wichtig ist bei einem Problemfall der helfenden Community auch alle Informationen ueber den tatsaechlichen Geraetezustand zur Verfuegung zu stellen. Das spart Zeit und Nerven.
Und zum Schluss sind alle gluecklich. DD
Moderation: Thema koennte nun als geloest markiert und geschlossen werden.