Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn ein Image von mir drauf ist, dann kannst du einfach mit oscam update in putty versionen installieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ja das ist bekannt und funzt ja auch top...

Code:
root@OpenWrt:~# opkg update
Downloading http://oscamwrt.mooo.com/wrt/testing/ar71xx/packages/Packages.gz.
Updated list of available packages in /var/opkg-lists/barrier_breaker.

root@OpenWrt:~# top
Mem: 23064K used, 5812K free, 0K shrd, 816K buff, 6264K cached
CPU:  10% usr   0% sys   0% nic  90% idle   0% io   0% irq   0% sirq
Load average: 0.12 0.19 0.14 2/52 5470
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ %CPU COMMAND
 5335  5334 root     S <   5116  18%  10% /usr/bin/oscam_bin
 5334     1 root     S     3912  14%   0% /usr/bin/oscam_bin
 1480     1 root     S     3416  12%   0% /usr/sbin/pcscd
 4159     1 root     S     1600   6%   0% /usr/sbin/hostapd -P /var/run/wifi-ph
 1313     1 root     S     1544   5%   0% /sbin/netifd
 1630     1 root     S     1532   5%   0% /usr/sbin/uhttpd -f -h /www -r OpenWr
 4202     1 root     S     1532   5%   0% /usr/sbin/wpa_supplicant -B -P /var/r
    1     0 root     S     1396   5%   0% /sbin/procd
 4319  4308 root     S     1376   5%   0% -ash
 1667     1 root     S     1360   5%   0% /usr/sbin/ntpd -n -p 0.openwrt.pool.n
 5470  4319 root     R     1360   5%   0% top
 4326  4318 root     S     1360   5%   0% ash -c /usr/libexec/sftp-server
 4308  1453 root     S     1220   4%   0% /usr/sbin/dropbear -F -P /var/run/dro
 4318  1453 root     S     1220   4%   0% /usr/sbin/dropbear -F -P /var/run/dro
 1353     1 root     S     1156   4%   0% /usr/sbin/odhcpd
 1453     1 root     S     1152   4%   0% /usr/sbin/dropbear -F -P /var/run/dro
 1104     1 root     S     1036   4%   0% /sbin/logd -S 16
 1986     1 nobody   S      920   3%   0% /usr/sbin/dnsmasq -C /var/etc/dnsmasq
 4199     1 root     S      900   3%   0% /usr/sbin/relayd -I wlan0 -I br-wlan
^C446     1 root     S      884   3%   0% /sbin/ubusd

root@OpenWrt:~# uname -a
Linux OpenWrt 3.10.49 #12 Wed Nov 26 12:34:25 CET 2014 mips GNU/Linux

root@OpenWrt:~# oscam update

         Möchtest du einfach nur ein Update(1) oder eine Spezielle Version(2) installieren?
         Eingabe        :       (1/2)   2


        Willkommen beim OScam Installservice!
        Du hast hier die Möglichkeit OScam revision zu installieren.
        Jedoch solltest du einen guten Grund haben dies zu tun.
        Im Normalfall ist die aktuellste Version zu verwenden. (oscam-current - 9989
9993
11209)
        Sobald die Installation beendet ist, wird OScam neu gestartet.
        Willst du jezt aktualisieren?   (j/n)   :       j


        Du hast derzeit >> oscam-current        (11209) << bei dir installiert.


        Ich habe folgende Versionen im Angebot:

        oscam-10016     oscam-10018     oscam-10070     oscam-10123
        oscam-7456      oscam-7473      oscam-7754      oscam-7940
        oscam-7963      oscam-8015      oscam-8192      oscam-8509
        oscam-8709      oscam-8755      oscam-9038      oscam-9272
        oscam-9524      oscam-9822      oscam-9855      oscam-current
        oscam-current   oscam-current


        Funktionierende Eingabe z.b. oscam-7754 ; oscam-7940 ; oscam-9847
                                oder 7754  ;  7940  ;  9847  ;  current

        OScam wird gestoppt bei Eingabe und durch die gewählte Version ersezt.
        Eingabe :       oscam-current

        Entferne nun oscam-current      (11209) und ersetze durch oscam-current


        OScam wird beendet.



        OScam wird gestartet.



        Watchdog: Watchdog ist deaktiviert in /etc/config/oscam/oscam.watchdog. ( watchdog = 1 zum aktivieren )

root@OpenWrt:~#

Das was ich noch nich ganz verstanden habe ist welche toolchain beim oscam Simplebuilden genommen werden muss?
Den die von mir eingestellte _Backfire ar71xx geht nicht)deshalb unten nicht sichtbar)

Code:
                   │                                 <  OK  >                                   │
                   ┌──────────────── Toolchain hinzufügen Simplebuild V2.42  ───────────────────┐
                   │                                                                            │
                   │   Toolchain hinzufügen                                                     │
                   │ ┌────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐ │
                   │ │   BACK            Zurück zum Toolchain menu                            │ │
                   │ │   ARM_Cortex_A9   Cortex A9 CPU example: Receiver (SU980)              │ │
                   │ │   AZBOX           Azbox HD Premium/-Plus/Elite                         │ │
                   │ │   NSLU2-OPENWRT   ARM NSLU2 OpenWRT                                    │ │
                   │ │   Brcm63xx        Brcm63xx OpenWRT                                     │ │
                   │ │   Brcm63xx_Other  Brcm63xx OTHER                                       │ │
                   │ │   COOLSTREAM      Coolstream Box                                       │ │
                   │ │   PPCOLD          DBox2/DMM 500/56x0                                   │ │
                   │ │   DDWRT346        DDWRT gcc 3.4.6                                      │ │
                   │ │   DDWRT410        DDWRT gcc 4.1.0 (zb. WNR3500L)                       │ │
                   │ │   DREAMBOX_FPU    DMM 500HD/800SE/7020HD/8000/VU+ (OE 2.0 FPU)         │ │
                   │ │   MIPSEL          DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 1.6)   │ │
                   │ │   MIPSOE20        DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 2.0)   │ │
                   │ │   POWERPC         DMM 600/7000/7020si(PPC Tuxbox)                      │ │
                   │ │   DOCKSTAR        DOCKSTAR (arm)                                       │ │
                   │ │   FONERA          Fonera Router                                        │ │
                   │ │   FRITZ_33XX      Fritzbox 33XX                                        │ │
                   │ │   FRITZ_71XX      Fritzbox 71XX                                        │ │
                   │ │   FRITZ_72XX      Fritzbox 72XX                                        │ │
                   │ │   FRITZ_73XX      Fritzbox 73XX                                        │ │
                   │ │   FRITZ_74XX      Fritzbox 74XX                                        │ │
                   │ │   FRITZ_73xxOS60  Fritzbox 73XX OS6.0                                  │ │
                   │ │   FRITZ_74xxOS60  Fritzbox 74XX OS6.0                                  │ │
                   │ │   FRITZ_74xxOS62  Fritzbox 74XX OS6.2                                  │ │
                   │ │   MATRIX          Matrix Cam Air                                       │ │
                   │ │   Openpli_40      OpenPLI 4.0 (all mipsel, openssl 1.0)                │ │
                   │ │   OPENWRT26       OpenWRT 2.6                                          │ │
                   │ │   OPENWRT24       OpenWRT 2.4 (Fritz 32XX,71XX,72XX)                   │ │
                   │ │   Openwrt_1209AA  OpenWRT 12.09 Attitude Adjustment (ulibc)            │ │
                   │ │   PPC_Q_IQ        PowerPC Q or IQ (Synology NAS DS213+/DS413)          │ │
                   │ │   Raspberrypi_H   Raspberrypi HardFPU                                  │ │
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Simple Build hat ein toolchain Ordner?

Vielleicht mal den aktuellen für deine Architektur dort ablegen? Ka wie die das da zurechtwursten dort


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Moin zusammen.

Hab meinen WDR 3600 frisch geflasht, Einstellungen wie gehabt vorgenommen (per WAN bzw LAN an Fritzbox) und bekomme keine Internetverbindung. Gateway etc habe ich eingetragen. Woran kann das noch liegen?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
welche LAN ip hat die Fritzbox? Und welche LAN ip der WDR3600?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

anleitung zum tplink im download zur Oscam Konfiguration > signatur unten anklicken
mit hinweisen zur ip konfiguration als zweitrouter
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Danke für die Anleitung, läuft alles wieder!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

@DerDigge
Hast du schon einen Termin wann du ein realease auf Basis von CC machst?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo,
habe gerade einen DIR 860L B1 in Bearbeitung und hänge gerade am Oscam mit Cardreader (Easymouse 2).
d.h. habe Oscam cross-kompiliert (libusb+ssl ...path/user/....) und läuft auch!
Ich finde auch über Oscam - scan USB die Mouse. Laut Log stellt er auch eine Verbindung zur Karte her, es kommt aber immer die Karte konnte nicht aktiviert werden (die Maus mit gleichen Einstellungen läuft am alten Router!)
(Habe aber bemerkt, beim Installieren der Treiber am Router kommt beim Configurieren von kmod-usb-serial-ftdi und libusb Error Code 255==>Error Code ist gelöst, Oscam lief im Hintergrund, zugriff auf Maus klappt trotzdem nicht!)
Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende und bitte um Hilfe!
Danke,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hallo,
habe einen TPLink 842 geflasht. Homesharering kein Problem.Wie kann ich Freedns afraid von dem tplink aus updaten? Der tplink ist per
Lan mit dem Router meines Anbieters, bei dem kein freedns afraid möglich ist, verbunden.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

in luci unter dienste-dynam. dns
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Habe ich dort eingestellt, aber das update über url oder ? und muss ich danach noch was einstellen bei zu erledigende Aufgaben ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
wenn du auf der freedns Seite in deinem Account bei Dynamic DNS gehst und dann auf dem Button "quick cron", kannst du die Zeile unten kopieren und unter Geplante Aufgaben eintragen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Danke. Hab ich jetzt so gemacht.Was muss ich bei MYDDNS in der Zeile " Quelle der IP Adresse" und der nächsten Zeile "Url" eintragen ?
[h=3][/h]
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi, nichts. Entweder machst du das über den Crontab wie oben oder über den myddns updater. Beides gleichzeitig ist nicht nötig. LG Osprey
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…