Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

update: mit oscam 95xx versionen funktioniert wd mit dem smargo perfekt,
sogar wenn der smargo mehrere minuten abgezogen wird, ist somit ein oscam fehler;
also macht dein watchdog alles richtig,

ein kleiner fehler evtl. in luci:
wird bei einer aktiven port weiterleitung nur der haken bei aktivieren entfernt,
wird das nicht mit speichern und anwenden übernommen, weiterleitung bleibt aktiv,
erst ein firewall neustart per systemstart deaktiviert diese;
umgekehrt funktioniert es jedoch, also deaktiv, haken gesetzt, nach speichern und anwenden aktiv
kann das jemand mal überprüfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das lezte ist ein bekannter bug.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

nachdem ich immer den tplink hinter einem router als reinen cardserver getestet habe, also router lan > tplink lan im gleichen ip range,
hatte ich probleme, den tplink direkt an einem kabelmodem oder an einem router > wan tplink die port weiterleitung auf die tplink ip zu nutzen,
also weiterleitung funktioniert auf andere server immer, aber nicht auf tplink 192.168.1.1 beim kabelmodem oder 192.168.2.1 hinter router 192.168.1.1,
kann das überhaupt nicht verstehen, in firewall sind die korrekten weiterleitungen vorhanden,
gleiche einstellungen im alten image funktionieren einwandfrei
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Darum öffnet man auch Ports und macht keine Weiterleitungen.
Das liegt an dem neuen firewall Design.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

war mir leider so nicht bekannt, da fehlen doch infos oder anleitungen
dass man port öffnen muss statt port forwarding
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das steht seit ca einem Jahr genau so im Dokuthread
Im openwrt wiki seit etwa 4 Jahren

In meinem wiki seit etwa zwei Monaten.
Also ich sage mal........
Ähhhh ........ ja
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ok ok, aber normalerweise wird port forwarding verwendet, was ja auch für alle anderen server funktioniert, nur local nicht,
und bisher lief es so mit dem alten image, zudem versuche ich, alles wichtige zu berücksichtigen und das neue image zu testen,
in der alten doku steht einiges, was für mich und andere user vielleicht nicht eindeutig ist, was port öffnen oder weiterleiten den unterschied ausmacht
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Jau der Hinweis ist durchaus berechtigt.
Nur war für nicht schon immer klar was "weiterleiten" bedeutet.
Da hatte ich nicht irgendwie den Anlass gesehen das Wort zu beschreiben.

Ich werde es im Hinterkopf behalten, da ich ja offensichtlich das wiki alleine fertig stellen werde.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich dachte, dass joerg schon daran beteiligt ist,
es ist inzwischen leider nicht so einfach, eine anleitung für alle verständlich zu verfassen,
ich kann gern mal dein wiki durchsehen und änderungsvorschläge machen
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ein bisschen Rechtschreibung wäre auch schon hilfreich.
Einer hat ne ganze Seite mit Bildern versehen, das hat schon sehr geholfen.
Am Wochenende werde ich mich mal hinsetzen.
Der Registratur am wiki ist immo Borken, muss ich erst machen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich dachte, dass joerg schon daran beteiligt ist,
Sorry, schaffe es gerade mal hin und wieder rein zu sehen, bei uns ist momentan Hochsaison komme momentan leider zu Garnichts.

Grüße joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das soll kein Vorwurf sein Joerg.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich könnte deine texte lesen und korrigieren, falls sie als word doc(x)oder ähnliches vorliegen,
kenne mich mit wiki nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo zusammen,

Ich bin aufnder Suche nach einer einfachen vpn Möglichkeit, also dein Server auf dem Router.
Unter dd-wrt war das ziemlich einfach und über die Oberfläche einzurichten.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

vpn auf openwrt derdigge siehe meine anleitung (signatur),
falls noch att. adjust. , am ende der anleitung nachsehen,
sind nur 2-3 unterschiede

kann mich mit dem smartphone problemlos mit router per openvpn client android verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…