Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Problem mit den fehlenden wlankanälen identifiziert und behoben.
Ein flash von jezt sollte alle Kanäle zeigen.

@Joerg von welcher Plattform aus geflasht?
Das sollte normal klappen per failover.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das war von Debian Stick aus
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

WLan-Kanäle gehen jetzt!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

@joerg
Debian 6 oder 7 ?
ich tippe auf bodhi rootfs 7 ?

----------------------------------------------------------------------------

Es lädt gerade ein neues Image mit Watchdog 1.20 hoch.
Mit dieser Version findet ein failover beim logread statt.
Das ist aus UHEINZ13 "mein WD geht nicht" und 4gx sein "ging da beim kumple nicht der WD" erwachsen.

Option1
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
oder
logfile = stdout
Es wird direkt aus dem stdout verarbeitet. Stellt die primäre Methode dar.

Wenn kein stdout vorhanden, greift automatisch:

Option2
logfile = /dev/null
oder log disabled.
Failover auf Monitor. Er nutzt dann die Monitorschnittstelle wie in früheren Releases.
Ich bin davon als primäre Methode ab, da diese Verreckt wenn die Firewall neu startet.
Bei manchen Leuten ist das ja alle 24h

Wenn kein Monitor antwortet

Option3
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
oder
logfile = /fantasialand/stand1/regal6/oscam.log
und Monitor disabled
Failover auf logfile. Das Logfile wird nun gefiltert nach den "üblichen Verdächtigen".
Hier ist es wichtig zu wissen, was passiert wenn das Logfile switched?
Das konnte ich hier nicht wirklich nachstellen. Auf meinem Server ist zu wenig Traffic dafür.
Ich habe da eine Idee, sollte der Strom abreißen, ist jedoch nicht eingebaut weil ich das Testergebnis brauche.

Man kann das einfach testen. Oscam soppen, /tmp/oscam.log sowie /tmp/oscam.log-prev(oder so) löschen.
jetzt oscam starten und das logfile so klein wie möglich einstellen. In dem moment wo /tmp/oscamlog-prev(oder so) entsteht,
einfach mal den Watchdog auf Reaktion prüfen.(Reader stöpseln)

EDIT NOCH NICHT LADEN FUMMELE NOCH KURZ !!!!
EDIT2 OK er baut und lädt hoch wenn das Image älter ist als 18:30 bzw. der wd größer 1.20 ist alles ok

----------------------------------------------------------------------------------------

Es wäre schön wenn sich einer der tester der Sache mal annehmen könnte und diese Optionen durchtestet,
Wenn ich eine info habe zwecks Option3 sind wir hoffentlich mit wd fertig.

BTW? Hat schon jemand nach den Screenshots gesehen?????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

** Es war bodhi rootfs 7

PS: Ist die Installationsmethode bei altem Oscam WRT auf Pogo überholt ?:
>>> Falls du das alte Image drauf hast gehe folgendermaßen vor (APR_13): <<<
Logge dich mit putty auf deinem laufenden Pogo ein. Sichere dir ggf deine OScamconfigs im Vorfeld.
boote den pogo ganz normal. Wenn er hochgefahren ist steche einen usbstick dran der gelöscht werden kann.
Der stick sollte mindestens 128Megabyte platz haben. Sowas kelines gibts wohl die Tage nicht mehr .....
Dann gib diese Befehle nacheinander ein.
Code:
mkdir -p /tmp/oldpogo
cd /tmp/oldpogo
wget
tar - xf oldpogo.tar
opkg install *.ipk --force-overwrite
(echo o; echo n; echo p; echo 1; echo ; echo; echo w) | fdisk /dev/sda
mkdosfs /dev/sda1
mkdir -p /tmp/sda1
mount /dev/sda1 /tmp/sda1
cd /tmp/sda1
wget
tar -xf *.tar && rm *.tar && sync
/tmp/sda1/install.sh
weil dises File ( ) gibt's nicht mehr bei dir....
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ach kacke
da waren die ipks aus dem alten release drinnen.
Die sind beim lezten serverumzug stiften gegangen .....

install.sh haut dich raus mit "tool nicht gefunden" richtig ?

Kannst du sagen welche? Habe meine pogos alle schon wieder im keller.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

das image ist von 16:35 grad das aktuellste das laden oder kommt da noch was neues? (oder ist es das wegen der zeitverschiebung?)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Die tz am nginx stimmt nicht was jezt oben Is, sollte wd1.21 sein.
Siechste ja nach dem flashen in installierten Paketen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Primär fehlt wahrscheinlich das "mkdosfs " was da sonst noch alles drinnen war in deinem tar weis ich net.

Grüße joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ach Mist
Hast du noch so einen alten pogo da?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Also für option3 muss ich einfach nur den monitor deaktivieren ja?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ach Mist
Hast du noch so einen alten pogo da?
Ja klar eben reingekriegt....

Nachtrag: habe jetzt mal die envs umgeschrieben, sodass er von USB Debian bootet und mittels installscript das uboot auf 2014.7 upgedatet, aber bei der Installation des Oscam wrt zwickt es noch, da bricht er mit Fehler ab..
Eingabe : 2
/tmp/sda1/openwrt/install-openwrt.sh: 5: [: /: unexpected operator
/tmp/sda1/openwrt/install-openwrt.sh: 21: local: mtd0:: bad variable name
root@debian ~ >
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

@hansi jo
@joerg kannste den bis morgen aufheben und wir Daten uns?
Ich könnte dir am Tag was freimachen. Musst nur sagen wann. Mittag so 12-14 wäre perfekt bei mir.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hebe ihn natürlich auf bis morgen, bei mir geht's morgen ca ab 13:15 melde mich wenn ich vom Termin zurück bin ok?

Grüße joerg_999
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wäre perfekt die Zeit brannte online.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…