Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Smartphone aus TV spiegeln über Hotspot

laola007

Newbie
Registriert
11. September 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich mein Smartphone auf meinen Hisense Smarttv spiegeln kann ohne Wlan?
Ich verbinde den TV mit dem Hotspot meines Google Pixel um online zu sein.
Habe verschiedene Apps versucht, aber es nicht geschafft, ohne Wlan, über meinen Hotspot das Smartphone
zu spiegeln.

Ich werde doch nicht der Einzige sein, der kein Wlan hat und über den Hotspot seinen Smart-TV mit dem Internet verbindet...?

vielen Dank für eure Hilfe

schönen Tag und beste Grüsse
 
Das wird so nix.
"Spiegeln" setzt WLAN vorraus.
Hotspot hat damit nichts zu tun.
Ohne unnötige Umwege keine Chance.

Einfachste:
Router besorgen, der WLAN verteilt und als Client an deinem Hotspot hängt.
Oder HDMI Kabel nutzen.
 
vielen Dank für die schnelle Antwort.

HDMI Kabel hab ich, funktioniert auch aber wäre natürlich ohne Kabel einfacher...

Was für eine günstige Variante von Router könntest du empfehlen? Router geht dann online über den Hotspot und erstellt
ein Wlan mit welchem sich der Smart TV verbindet, oder?

Danke dir
 
Günstige gibt es nicht viele mein Fritzbox LTE kann sich mit bestehenden WLAN verbinden.
Ansonsten einen Nano Router um die 30 €
Aber mit dem TV funktioniert es bei mir nicht
Ich habe ja diese smart iptv App auf Hisense und m3u erstellt die auf meine internen Geräte zugreift. Also nur im Heimnetz
 
Zuletzt bearbeitet:
"Spiegeln" setzt WLAN vorraus.
nein, nicht immer!

Bei Samsung z.B. heißt das Smart View und braucht kein WLAN. Funktioniert aber auch mit nicht Samsung TVs, da ich das in Hotels oft nutze und das ging bis jetzt immer
Das scheint somit ein allgemeiner Standard zu sein und somit geräteübergreifend.

Edit:
OK, smart view schaltet WLAN im Hintergrund wieder an, wenn man es vorher ausgeschaltet hatte, somit doch über WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert mit Samsung und ist der PC Modus. Und proprietär und kein Standard über die Hersteller hinweg.
Da nichts von irgendwelchen Herstellern geschrieben wurde, bleibt es (erstmal) bei:
Geht nicht ohne Kabel/WLAN.
 
Naja, ich hatte schon einige Hotels, bei denen kein Samsung TV vorhanden war und es hat funktioniert, somit ist das schon Hersteller übergreifend.
PC Modus sagt mir in dem Zusammenhang nichts. Smart View ist schon recht lange eine standard Funktion bei Samsung Handys. Ich nutze das schon seit Jahren und habe mir darüber, weil es so unkompliziert funktioniert, bis eben, noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht.
Smart View starten, dann werden verfügbare Geräte angezeigt, den TV wählen, dann wird am TV die Zustimmung erteilt und das wars schon.
 
Da ist Miracast als Unterbau.
Ein "Standard".
Hat nichts mit Samsung zu tun.
Heißt bei Samsung halt "Smart View ".
Bleibt also erstmal (ohne weitere Hersteller Angeben) bei:
Geht nicht ohne Kabel/WLAN
 
Sag ich doch, ein Standard.
AirPlay ist doch Apfel oder?

Wenn WLAN also Voraussetzung ist und man unbedingt die Funktion haben möchte, dann holt man sich eben ein billigen WLAN Router und stellt den auf. Habe diese Woche von Vodafone zum überbrücken des DSL Ausfall einen für lau bekommen. Heißt bei denen "AlwaysOn" und beinhaltet den MF920C WiFi Router mit 200GB Daten Volumen über SIM. Das Ding ist gar nicht schlecht, dafür dass es nix kostet LOL
 
Ich habe jede Menge Router aber mit vorhanden wlan verbinden geht nur mit LTE Router
Für normale Router braucht es irgendwie eine Verbindung zum Smartphone
Nano Router auch Reise Router genannt
 
vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.
Ja genau, der TV bietet Airplay für Appel Produkte...

Ein "Reiserouter" mit Datenvolumen fällt weg da ich die Daten vom Smartphone verbrauchen möchte.

Dann muss ich wohl oder übel mit dem Kabel leben...

vielen Dank und schönen Abend
 
Suche Mal nach Nanorouter der stellt eine Verbindung zu deinem Smartphone her und als Client konfigurieren kann er per LAN verbunden werden.
Unterstützt wird auch repeater oder Bridge Mode super Teil finde ich gibt mit Netzteil oder für die Steckdose
 
Vielen Dank, werde ich mir heute abend anschauen
 
Ist von TP der winzige kann auch am USB vom TV den Strom bekommen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…