Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

wünschen schon jetzt sieht mann erstmal wie lange das erstellen dieser toolchains dauert
meine toolchains sind hocheffizient und optimiert und teilweise nichtmal 100mb gepackt

ich kann neue toolchains erstellen allerdings sollte da schon ein gewisser bedarf vorhanden sein
und tester muss es auch geben bezug sind immer basis images und die dort gewonnen infos der libs
ich werde ein oscam-info script bauen was die infos aus dem zielsystem holt und als text zum bauen wiedergibt
danach lassen sich dann neue toolchains bauen

vielleicht hab ich am wochenende mal zeit und nerven dann erstelle ich in meinem github ein neues repo mit dem infoscript
und die befehlszeile für die jeweilige box zum ausführen

diese kann mann dann als issue ins github hängen und ich schaue mirs dann an
 
wurde auf freetz-ng umgestellt
./s3 tcupdate --update_me
./s3 tcupdate --reset
danach wird auch ds Toolchain auch gebaut
 
Ich wollte es auf dem Raspberry Pi4 nutzen aber ich kann die toolchains nicht nutzen.

Beim TCUPDATE kommt ständig als loop:

ERROR: Expected at least 5 tokens for --menu, have 4.
Use --help to list options.

jegliche fix und update --reset geht auch nicht.
 
Hi @copilot,
ich denke auf dem PI mit der ARM Architektur läuft das ganze nicht; Code und/oder Tools sind nicht kompatibel .. man braucht eine x86 Architektur.
 
mit s3 geht es wenn manns richtig macht ... die fremde toolchains müssen auf dem pi neu gebaut werden
native geht sofort
 
wurde auf freetz-ng umgestellt
./s3 tcupdate --update_me
./s3 tcupdate --reset
danach wird auch ds Toolchain auch gebaut
Wurde durchgeführt

Fehler war, habe erst "setup" genommen und dann "start"

genutztes linux "s3-ubuntu-20.04"
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ja, dachte das wäre mit meiner Antwort klar

Der Text ist, finde ich, ein bißchen irreführend
 
@rolu2 : Welchen Text würdest du weniger irreführend finden? Vielleicht baue ich den dann ein.

Mit der aktuellen Meldung in Klammern ist gemeint, das die Menüaktion Setup ausgewählt werden soll, um u.a. freetz-ng zu installieren. Erst nach der Installation können die Template-Details in Klammern angezeigt werden.

@copilot: Bei welcher Anweisung kommt die Fehlermeldung genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, Doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet:
@copilot: Bei welcher Anweisung kommt die Fehlermeldung genau?
./s3 menu
TCUPDATE

SYSCHECK -> Bitte warten während die Abhängigkeiten überprüft werden...
nach ca. 5 sekunden kommt:

ERROR: Expected at least 5 tokens for --menu, have 4.
Use --help to list options.

das flackert ständig auf, also loopt die ganze zeit und kann es nur noch beenden (STRG+C)

UPDATE: support/functions/_plugin_update_toolchain zeile 145 enthält die option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, das du bisher kein Toolchain installiert/erstellt hast?

Was passiert bei: ./s3 tcupdate -c
 
Den oben im Beitrag blau hinterlegent Text. Ich hatte das so verstanden, das erst setup ausgeführt werden soll und dann start.. Bei der Reihenfolge war der toolchain nicht komplett nnd hat die Installation abgebrochen

Habe dann s3_releases gelöscht und bin neu gestartet. Hier jetzt sofort nur "start" genomen und siehe da .toolchian war komplett ohne Fehlermeldung und oscam lässt sich bauen und startet auch

Edit: Der Text in Klammern ist irreführend. es werden keine details angezeigt, sondern er fängt sofort an etwas zu erstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…