Hallo Leute!
hab bereits das ganze Forum mehrmals durchkämmt. Leider sind alle Links down...
Über einen Reupload wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!
Liebe Grüße
Richy
@Fisher
Über eine Antwort von dir würden wir uns sehr freuen
Lg Richy
@Fisher
Hi, is there an option that u upload older version of the program with english language ? .. It could be 20.2 version that was already uploaded once .. I would really appreciate. Thanks!
Après de nombreuses années, à part deux petites exceptions, il n'y aura plus d'offres de logiciels de ma part.
Mais j'ai sélectionné pour vous une version en allemand, que vous pouvez télécharger :
L'offre n'est pas de moi et donc sans garantie et/ou support.
Malheureusement, la version actuelle du logiciel n'est actuellement pas disponible dans plusieurs langues.
Ah sorry @testamonia bin sehr selten hier..
Ja hat bei mir super funktioniert, hab nur n bisschen gebraucht bis ich die Installation richtig hinbekommen hab weil keine Ahnung von garnix und so
Hatte danach nochmal ne bisschen detailliertere Anleitung geschrieben (für Win 10):
1. SEMA installieren (CD222 ... .exe)
2. SEMA.reg ausführen (in SEMA EXPERIENCE v22.2 \ SEMA-Dongle \ WinX \ SEMA.reg)
3. Driver Signature Enforcement Overrider.exe ausführen (gleicher Ordner)
- Test modus aktivieren
- Neustart -
4. HASPUserSetup.exe ausführen (in SEMA-Dongle)
5. Virtual USB Multikey Dongle 64bit driver.rar in gleichem Ordner entpacken (in SEMA EXPERIENCE v22.2 \ SEMA-Dongle \ WinX \ signierte_Treiber _WinX)
6. die entpackten 3 Datein multikey.cat , multikey.inf und MultiKey.sys nach C:\Windows\System32 kopieren
- Neustart -
7. Gerätemanager öffnen (über Suchfeld neben Startmenü)
- evtl. ist da ein unbekanntes Gerät (wahrscheinlich unten unter USB-Controller)
- Rechtsklick, "Treiber aktualisieren", in den folgenden Dialogen den URSPRÜNGLICHEN Speicherort der multikey.inf auswählen
- falls nix da, USB-Controller markieren, oben "Aktion"->Legacyhardware hinzufügen->Hardware manuell auswählen->Alle Geräte anzeigen->(warten)->Synopsys-Controller (USB) markieren, unter Datenträger den URSPRÜNGLICHEN Speicherort der multikey.inf auswählen
8. Driver Signature Enforcement Overrider.exe erneut ausführen
- "Sign a System File" dann auf "Next" unten und den NEUEN Pfad zur multikey.sys Datei eingeben (C:\Windows\system32\multikey.sys)
- Neustart -
9. SEMA-Verknüpfung auf dem Desktop rechtsklicken->Eigenschaften->Kompatibilität Haken bei "Programm als Administrator ausführen" setzen
- genießen -
Falls es nicht funktioniert
a) Den Installer von SEMA starten und statt "SEMA installieren" unter "Sonstiges" die Option
"Hardlock installieren auswählen" Dies installiert euch den HASP/Sentinal Treiber.
und/oder
b) Die Benutzerkontensteuerung von Windows auf die geringste Stufe einstellen.
jetzt seit ein paar Monaten ohne Probleme im Bekanntenkreis in Betrieb. Dafür nochmal ein vielfaches DANKE an @Fisher!
Wollte mich nur noch schnell für den Link im Thread "SEMA V20 or newer" bedanken ohne einen neuen Thread aufzumachen. Danke an Fisher und auch an Chulez für die Anleitung!!
Der Upload ist noch aktiv, aber nach dem Captcha kommt nix, so dass ich es mit dem JDownloader probiert habe und hat gefunzt.
Die Installation unter Win11 lief auf Anhieb ohne Probleme. Endlich bin ich weg von SEMA 11.5