Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Rumänisches Gericht verurteilt eBay-Hacker

    Nobody is reading this thread right now.

Anderl

Teammitglied
Registriert
30. November 2007
Beiträge
17.860
Reaktionspunkte
75.664
Punkte
1.073
Rumänisches Gericht verurteilt eBay-Hacker

In Rumänien hat ein Berufungsgericht einen 23-jährigen Hacker verurteilt, der jahrelang die Auktionsplattform eBay in Atem gehalten hatte. Zwischen 2005 und 2007 hatte der Rumäne sich wiederholt in E-Mail-Konten des Unternehmens gehackt und dabei einen Schaden von zwei Millionen US-Dollar verursacht.
Das Gericht widersprach damit einer Berufung der Anwälte des 23-Jährigen und bestätigte damit eine dreijährige Bewährungsstrafe. Nach seiner Festnahme im April 2008 hatte der Mann zunächst zwei Jahre in Untersuchungshaft verbracht. 2007 hatte der Hacker unter dem Pseudonym "Vladuz" für Aufregung gesorgt, da er sich in die Computersysteme von eBay hackte und im großen Stil Nutzerdaten ausspähte Auktionen manipuliert. Mit den Informationen der Bankkonten-Daten ging er dann auf Shopping-Tour.
Hacker kaperte eBay-Mitarbeiter-Konten.
Zudem kaperte er 2007 eine Reihe von eMail-Accounts, die für eBay-Mitarbeiter im Kundenservice reserviert waren. Mit diesen stellte er dann im deutschen Sicherheits-Forum Beiträge ein und behauptete, er wolle nur auf Sicherheitslücken bei dem Auktionshaus aufmerksam machen. Zudem gab er an, das gesamte Kauf- und Verkaufssystem von eBay kontrollieren zu können.
Dass es sich bei dem gekaperten eBay-Konto um ein Mitarbeiter-Account handelte, ließ sich an der Farbe der Beiträge im Forum erkennen. Diese erschienen mit pink unterlegten Kopfzeilen. Nur Mitarbeiter können diese so genannten "Pinkliner" verfassen. In diesen Postings schrieb Vladuz, er könne auf einfache Weise an Daten anderer eBay-Nutzer gelangen und untermauerte seine Aussagen mit Screenshots sowie privaten Anwenderdaten.


Quelle: computer.t-online
 
AW: Rumänisches Gericht verurteilt eBay-Hacker

Da zeigt der Junge e schon die Lücken auf, und dann wird er auch noch verknackt!

Die Shoppingtour, hätte e sich doch sparren sollen/können.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…