Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland RTL will Sky Deutschland kaufen

Zitat RTL-Chef Stephan Schmitter
Das lineare Fernsehen ist tot, heißt es.
Absolut nicht. Sie erreichen nirgends so viele Menschen gleichzeitig wie im linearen Fernsehen. Wir sehen immer wieder, wie jede lineare Ausstrahlung die Abozahlen pusht. Gerade im Sport. Das bringt die Leute zum Sport, befeuert Emotionen. Deshalb hat Live-TV noch einen ganz wichtigen Stellenwert. Unsere lineare Power zu nutzen, ist ein zentraler Teil dieses Deals: um den Content zu „promoten“, um das beste Angebot für die Zuschauer zu machen und vielleicht den Sport wieder ein Stück weit ins Live-TV zurückzubekommen. Aber natürlich: Am Ende müssen und werden wir uns mit so einem Deal für die Zukunft aufstellen, und da merken wir den jungen Zielgruppen an, dass es immer mehr Richtung Streaming geht.

Vor 2026 wird wohl nicht viele Änderungen geben, man wird sehen was dann kommt.
 
@Phantom

Warum sollte NDS entfernt werden.

Und auch bei sollte man HD+ mit in Boot nehmen. Gibt es es dort noch genügend Möglichkeiten mit CAK7 oder Cardless

Doch was soll es, hier über die Zukunft zu sabbeln, womöglich kommt alles auch ganz anderes als alle hier meinen zu wissen
 
Ich sehe schon kommen.

RTL Group ist noch mehr CO2-neutral. Zertifikat wird präsentiert.
Ist sehr wichtig Bonbon bei Aktuelle lage

Und noch mehr Werbung und es wird nicht billiger.
 
Meine Frau schaut dieses Dirty Dancing Ding da Freitags.Das letzte mal hab ich bei "Zurück in die Vergangenheit" das Ding wo "Cpt. Archer" die Hauptrolle spielt eingeschaltet.So vor 25 Jahren.Da war das Programm noch echt Klasse.Bei S.k.y. so vor 5 Jahren.
Vlt. rocken die beiden das Ding.Sollen ja Millionen Abonennten haben dieses Now und das Wow.Ich kann mich nicht mehr begeistern.Linear läuft Barnaby und mal nen Film beides auf Neo.Eigentl. nur streaming vom Homeserver und Tivimate Serien und Filme.
Wünsche denen viel Glück,hatten ja mal "Anspruch".
 
Ich schaue mir auch zwangsläufig RTL und andere Privatsender an, da kommt man nicht drum herum, wenn die Hausfrieden bewahrt sein sollte.

Bauer sucht Frau
 
Ich bin Sprachlos.
Mittlerweile überall nur Übernahmen um Monopol zu erschaffen, dass bloß keine Konkurrenz in Weg steht.
Dann kann man für nicht und wieder nichts Geld kassieren. Und natürlich jegliche Kontakt untersagen. Durch Kleingedruckte gut absichern und dann...
Einfach Traurig langsam nur Diktatur.
 
Wenn Konkurenz da ist hast Du halt eine Splitterung wo Du 6 Dienste abonieren musst.Hast Du einen Anbieter wo alle Filme und Serien abgedeckt werden hast Du ein Monopol.Das war allerdings beim Teleclub ,Premiere und DF1 kein Problem.Das Problem war das "zerreden" weil es ein Monopol war.Die Angebote unter DF1 waren seinerzeit unübertroffen oder nicht?Ebenso beim Teleclub.Problematisch wurde eine "breite Fächerung" bei der Alles -von Sport über Film bis Entertainment- abgedeckt werden sollte.
Deshalb war DF1 für mich trotz Dbox Monopol das beste was ein Film-/Serien Fan haben konnte.
 
Vieles ist aber auch sehen durch die Rosa Brille auch damals wurde Gemeckert, Wiederholungen und so weiter, aber ja ich Habe auch lieber alles aus einer hand.
 

@ash1

Das sehe ich bisschen anders, das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Bei Premiere hast du keine Werbung gehabt und sowieso könnte man auch auf Umwegen sehen Die Zeiten kann man meine ich, nicht vergleichen. Aber Du kannst selbstverständlich andere Meinung sein ist ja auch klar.
Da haben wir noch kein Monopol und Gott sei Dank werden wir auch nie haben.

auch damals wurde Gemeckert,
Gemeckert wird immer, das ist klar wie Amen in der Kirche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es gut das sich was tut im Pay-TV Bereich.Für mich/Uns ist das Alles so nicht nutzbar.Star Trek,Star Wars,Dune,1899 etc pp alles irgendwo,man soll suchen abonieren,kündigen.....
Ich komme Abends um 19.00 Uhr nach Hause,bin 53 Jahre und Elektriker.Ich hab alles ausser Nerven mich mit X Diensten zu beschäftigen was wann wo kommt.Mir ist das Ritze ob es ein Monopol ist oder ne Hilfsorganisation.Ich möchte einfach einschalten und das gucken was aktuell läuft und früher in meiner Jugend kam.
Ich bin stark enttäuscht von dieser marktwirtschaftl. Entwicklung die offensichtl. Besserverdienende gut finden und unterstützen.
Ich klinke mich mal aus,F1 ist von Tivimate fast zu Ende(meine Frau guckt) dann läuft die Enterprise von Emby.
Für mich eine traurige Entwicklung von der "Ottonormal" wie wir ausgeschlossen wurden.
 
Entwicklung die offensichtl. Besserverdienende gut finden und unterstützen.
Darum geht es mir mit Monopol, weil die dann die Preise diktieren, wenn keine Konkurrenz gibt. Dann hast du auch keine Chance irgendwo ausweichen weil nichts anderes geben wird. Das ist doch heutzutage ein Trend. Ob Lebensmittelketten, oder Elektronik Märkte, alles verschwindet langsam nur die mächtigen, hungrigen haben was zu melden.
 
Manchmal ist ein Monopol einfach besser, denk einfach mal an die Fußballbundesliga. Als Sky noch alle Spiele hatte, da war ein Abo nötig um alles zu sehen. Nun bist du dank einem Wettbewerb bei DAZN, Sky und Amazon. Gespart hat der Verbraucher dabei schon mal gar nichts.
 
Gespart hat der Verbraucher dabei schon mal gar nichts.
War auch nie geplant.
Gewollt war, mehr Milionen für Jungs zu generieren, wo keine 3 Sätze bilden können und dabei 7x Häh sagen, und das ist gelungen.
Ich sag, schuld ist der abnehmer wo es bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sollen auch keine Vorträge und Sitzungen halten, sie sollen Spielen können und das schaffen die meisten sehr gut. Und immer auch erst bei sich selber schauen ^^ Schaff du erst mal das was diese Menschen so Leisten. In diesem Feld der Tätigkeit.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…