Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

Kannste mal mit nem anderen Netzteil testen?
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk



jo so scheint es zu sein ,aber das kann wiederum am Bios liegen , den führt ja eine Reihe von Test durch beim hochfahren und nur wenn diese Tests erfolgreich sind ,gehts weiter.

hast den überhaupt kein Piepsen ...das auf irgendwas hinweisen würde,wenn nicht mal im bios einstellen das es nicht stoppen soll bei Fehler ,findest du normal auf der ersten Seite des Bios.

Aber kann natürlich an vielen liegen was man durchtesten muss ,aber mal der Reihe nach.
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

ein passendes netzteil hab ich leider nicht mehr da

also ein pieppsen hab ich noch nicht gehört, und wenn dan st es wesendlich leiser als bei meinem vorherigen PC
werd aber beim nähsten maldrauf achten werd die bios seinstellung mal ändern
 
doch dann seh ich das er ein floppy anzeigt, da ich keins habe, stelle ich es auf nicht vorhanden, speicher es ab und geh raus, und denk mir das war´s.


Du schreibst hier das du kein Floppy hast!!

also das bios hab ich neu gemacht , zwar wieder die selbe version, da es die aktuellste ist
doch zeigt ber nun ein anderes Build Date an (08/06/08)
hat leider nix gebracht


Wie hast du das Bios-Update gemacht.
Ein Bios Update wird auf eine bootfähige Floppy gespielt und von da installiert. Also von einem bootfähigen Floppy anbooten!!!
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

bei diesem board, kann man ein bios update im windows machen,
dafür gibt es extra ein programm auf der hersteller website,
damit kann ich online nach updates suchen, als auch eins von der platte nehemen was ich vorher runter geladen habe

also ist keine diskette notwendig
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk



Hallo,

Ja ich kenn das Online Flash aber ich hatte nur gefragt um das ganze etwas eizugrenzen:_l:


Gruß!
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

also hab nochmal durchgelesen!
dein prob kenn ich !
pc startet nicht versucht man aber des öfteren merkt das bios
und tut die "cmos defaults" laden!
das heisst entweder stimmen deine speichertimings nicht und oder sie sind übertaktet oder graka übertaktet!
fehler dann eingrenzen
erst speicher tauschen
wenn noch immer dann
andere graka
ich tippe mehr auf speicher
wenn es am netzteil wäre hättest noch andere probs !!!
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk




 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

ja klar speicher im bios ab e ich raus gehe.

hab heut mal die grka raus genomm und dann erts angemacht, doch bringt auch nix

mit dem speicher meint ihr sicher RAM, den kann ich ja nicht raus nehmen, da ich keinen anderen habe den ich rein machen könnte.

aber grka, kann man wie gesagt bausschliessen, den selbst wenn sie ausgebaut ist funzt es nicht
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

Hi also die Grafikkarte rausmachen alleine bringt nichts solange du keine andere hast ,den ohne gehts ja nicht.
Also ich würde mal alles abschliessen von dem Board ...also Festplatte ,DVD oder Brenner
oder beides ,Speicher hast doch sicher 2 Riegel drin also nur einen drin lassen anderen raus und die Speicher wechselweise Testen.
Festplatte gibts zur Zeit eine Baureihe von Segate die eine fehlerhafte Firmware drauf hat ,wenn dann der Rechner startet und eine fehler meldung bringt bzgl fehlendem OS ,dann aus machen .
Neu Starten und schauen ob der REchner wieder bis zur Fehlermeldung einwandfrei funzt ,dann aus und Festplatte daran und schauen was passiert.
Sollte der Fehler schon früher kommen dann Speicherriegel austauschen ....den normal sind bei neunen Rechner heute min 2 drin,wegen dual Channel.
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

:sorrrisohne graka funkt schon!
man muss ja nur hörn obs bootet und der pc schafft!
ohne graka iss pc voll funktionsfähig !
nachteil man sieht nur nix hören aber schon!
was aber noch sagen wollte iss das mit den timings!

manchmal spielt der ram nicht so wie das bios !
dann geht nur timings manuell ändern oder bios abändern
wenn kein aktuelles vorliegt aber das wäre vielzuviel für ein neuPC!
also gleich richtigen schnellen ram reinbauen oder pc geht zurück!
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

was aber auch sein kann!
das iss da acpi im bios !
iss nicht kompatibel zu allen windows-versionen
das problem kam erst ab windows2000 in verbindung mit bestimmten acpi-versionen von motherboardherstellern!
das hies das windows in falsche speicherbereiche beim runterfahren reinschrieb!
was dann auch bei neustart jedoch zu "cmosdefaults" führt!
auf der arbeit hab ich noch 3 pcs die noch mit windows2000 in verbindung dieses problem haben! mein eigener pc noch mit "windows2000" und "windows-xp" hatten das problem auch!
man konnte nur dann windows mit "abgeschaltetem acpi"installiern
hies dann "standart-pc"!
aber dass kann man ja auch testen
ob pc ohne HDD auch an und wieder aus und an geht!
wenn pc nicht an geht stimmt auf jedenfalls nicht mit "cmos-daten"
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk



Hi das Problem was du Schilderst ist doch älter wie der Böhmerwald und war zu den Anfangszeiten ,wo acpi herrauskam.
Zwischenzeitlich ist das doch längst mit neuern Biosversionen behoben worden.Was das Timing des Speichers betrifft also mit default werden die Speicher extrem lahm angesprochen und müssten somit auch gehn.
Da er ja das Timing nicht ändert dürfte das Problem nur einmal auftauchen und nicht immer wieder ,noch dazu hat er eine Biosupdate durchgeführt .
Was die Grafikkarte betrifft , er hört kein Piepsen ...also kann er damit keine Fehlermeldung interpretieren ,jo wenn Karte herraus ist hört er was ,jepp das Grafikkarte fehlt ,bloss was bringt ihm das.
Er sollte doch zumindestens schauen können, ob die Grafikkarte jetzt angeht den das war ja sein Problem ,das es nicht so weit kommt, das er was sieht und der REchner erst nach x-mal Starten hochfährt.
Ähm was mir gerade einfällt ,was ist das den für eine Grafikkarte, die hat nicht noch einen seperaten Stromanschluss hinten,der extra verbunden werden muss.
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk

hatte ich auch gesagt "kann sein" !
um sicherzustellen timings von auto auf schnell ändern!
weil es immernoch ramhersteller gibt die ihre zeiten nicht halten!
das führt dann zu übertakten des mobos und dann zu einem nichtstart!
weil bios den ram zu schnell anspricht und deswegen nicht angeht!
dann merkt das bios nach pc-tot-start das und führt "cmos-defaults"
LOGO oder nicht !:16:
 
AW: Rechner sucht ständig nach diskettenlaufwerk


Jo da hast Recht was Speicher betrifft ,aber das macht der REchner nur einmal....
und dann müsste er laufen ,seiner macht das Spielchen aber immer wieder
obwohl er ja dann auf default zurückgesetzt wurde.
Und mit diesen lahmen Einstellungen läuft jeder Speicher .
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…