vorweg: ich nutze ein 2100max mit MN 7.4.2 und aktuellen Karten Q3/2010.
Seit 2 Quartalen hat Navigon die Optik von RealityView Pro (also die Anzeige der Autobahnschilder beim Wechsel auf eine andere Autobahn) umgestellt.
Früher sah das so aus wie auf den angehangenen Grafiken rv_alt und rv_alt2.
Die neue Version sieht auf meinem Navi allerdings aus wie auf rv_neu. Was mich stört: die Schrift der Schilder ist schlecht lesbar, hier auf dem Screenshot geht das noch, aber aufm Navi aus einiger Entfernung sind die Städte kaum zu lesen. Was mir auffällt: die Kleinbuchstaben rücken teilweise so eng zusammen dass es unleserlich erscheint.
Das es auch anders geht zeigt die vierte Grafik rv_richtig ausm Netz, hier ist alles in Großbuchstaben und es ist besser lesbar.
Evtl. können die Skinner was dazu sagen, ich glaub aber, das du schlechte Karten haben wirst, weil meines Wissens die (Navigon)RealityView.nfs dafür zuständig ist.
Hallo,
es kann nur an der RealityView Datei liegen.
Nutze selbst MN 7.4.3 aus dem Projekt MN7.4.3. von 320x240 auf 480x272.
Habe nichts an der RES Verändert, aber die Schrift ist trozdem gut lesbar!
Sonst lad die RealityView.nfs doch mal aus diesem Thema:
z.B. von 2much
nur zu Info. Der neu RealityView kann nicht richtig an die alte Geräte dargestellt werden...ist schlecht lesbar ...ich weis nicht warum.
Getestet im 8450live & 8450live Premium
In den neun Geräte zb 70 premium mann kann gut lesen.
Zu test habe auch die datei vom 70ar an den 8450ar kopiert und festgestellt das Effekt ist das gleiche....ist schlecht lesbar. Es sieht so aus das neu Geräte etwas haben was die alten nicht habe.
danke für die bisherigen Antworten, es scheint also so zu sein dass es Geräteabhängig ist und nicht Dateiabhängig ... schade, dann wird man wohl damit leben müssen.
Es kann ja dann eigentlich nur an den Systemfonts liegen, oder? Diese liegen WIMRE im geschützen My Flash Disk Bereich und werden unabhängig von der laufenden Software verwendet...