AW: Rasperry Pi
Rein als HS/CS Server muss es ja nicht mal n
Raspberry 2 oder 3 sein. Ich verwende einen
Raspberry Pi Modell B der ersten Generation dafür. Der reicht vollkommen aus und man dürfte speziell die alten Pis bei Ebay usw. hinter her geworfen bekommen. Man muss vielleicht das "Gesamtkunstwerk"
Raspberry Pi bedenken. Erst mal spart man es sich, die Receiver im StandBy zu halten. Ich versteh sowieso nicht ,warum Leute das machen und Ihre Kohle zum Fenster raus ballern, Niemand hat was zu verschenken. Zweitens ist der
Pi 24/7 problemlos am laufen. Richtet man z. B. einfach nur weils geht nen automatischen Neustart ein, der alle paar Tage mal gemacht wird, dann braucht man sich im Grunde nicht mehr um viel zu kümmern. Man kompiliert vielleicht mal ne aktuelle Oscam-Version und das wars. Hängt der
Pi einmal im Netz, kann man damit natürlich noch mehr machen, als nur Oscam drauf laufen zu lassen, Stichwort
NAS, also externe Platte ran und man hat nen kleinen Media Server usw. usw. Die Möglichkeiten sind durchaus immens...