leider bin ich kein Experte und brauche bei den richtigen Komponenten /Einstellung eure Hilfe!
Aktuell sieht die Konstellation wie folgt aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sobald Box A aus ist hat Box B keinen Empfang mehr. Natürlich sind die Unicable Frequenzen entsprechend aufgeteilt und eingetragen.
Sobald Box A an ist können auch alle Tuner an allen Boxen bedient werden.
Was genau muss ich an dieser Konstellation ändern, dass ich auf Box B dauerhaften empfang habe, ohne das Box A etwas tun muss?
Vielen Dank für euer Feedback.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Shoa66,
was ich weiss haben die Enddosen bereits den Abschlusswiderstand intern verbaut. Hier benötigst du keine Abschlusswiderstände zusätztlich mehr.
Schuss ins dunkle: nimm mal den abschlußwiderstand an der durchgangsdose raus.
Die konfiguration sieht gut aus, aber etwas stimmt mit der schaltspannung nicht.
Hallo
Ich habe auch Unicable und damit auch genug Strom am LNB ankommt hab ich zusätzlich einen Inverto Unicable 2 Power Inserter vor meinen 6 Fach Splitter geschaltet.
Ich bin davon ausgegangen das eventuell der Saft von einem Receiver nicht für das Unicable LNB reicht.Mittlerweile hab ich 6 Receiver angeschlossen und läuft alles sauber.
Ist nur so ein Gedanke.