M MT0815 Ist gelegentlich hier Registriert 24. Januar 2008 Beiträge 96 Reaktionspunkte 4 Punkte 28 1. April 2014 #1 Hallo, weiß jemand wie man Ports auf die Fritzbox 7390 auf sich selbst weiterleitet, also auf 0.0.0.0? Nutze das aktuellste OS, 6.0.3. AVM-Firewall gibt es ja nicht mehr. Stehe gerade auf dem Schlauch.
Hallo, weiß jemand wie man Ports auf die Fritzbox 7390 auf sich selbst weiterleitet, also auf 0.0.0.0? Nutze das aktuellste OS, 6.0.3. AVM-Firewall gibt es ja nicht mehr. Stehe gerade auf dem Schlauch.
Vigor Elite Lord Registriert 6. September 2009 Beiträge 3.652 Lösungen 2 Reaktionspunkte 2.346 Punkte 393 2. April 2014 #2 AW: Portweiterleitung 7390 intern Geht nur mit Freetz. Im XI Image sollte auch die AVM-Firewall drin sein. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Zuletzt bearbeitet: 2. April 2014
AW: Portweiterleitung 7390 intern Geht nur mit Freetz. Im XI Image sollte auch die AVM-Firewall drin sein. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
OP OP M MT0815 Ist gelegentlich hier Registriert 24. Januar 2008 Beiträge 96 Reaktionspunkte 4 Punkte 28 3. April 2014 #3 AW: Portweiterleitung 7390 intern Danke! Hab es aber auch mit AVM-Forwarding lösen können
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.115 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.710 Punkte 393 4. April 2014 #4 AW: Portweiterleitung 7390 intern @MT0815 Wie hast du das gelöst? Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
AW: Portweiterleitung 7390 intern @MT0815 Wie hast du das gelöst? Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
Vigor Elite Lord Registriert 6. September 2009 Beiträge 3.652 Lösungen 2 Reaktionspunkte 2.346 Punkte 393 4. April 2014 #5 AW: Portweiterleitung 7390 intern @MT0815 Nun machst du mich aber neugierig. Eine Portweiterleitung auf sich selbst ohne Freetz? Ist unter AVM Portfreigaben eigentlich nicht möglich. Gruß Vigor
AW: Portweiterleitung 7390 intern @MT0815 Nun machst du mich aber neugierig. Eine Portweiterleitung auf sich selbst ohne Freetz? Ist unter AVM Portfreigaben eigentlich nicht möglich. Gruß Vigor
D Dunkeltapps Freak Registriert 27. Mai 2010 Beiträge 205 Reaktionspunkte 130 Punkte 103 5. April 2014 #6 AW: Portweiterleitung 7390 intern Moin ... Hab es aber auch mit AVM-Forwarding lösen können Zum Vergrößern anklicken.... ... und Nutze das aktuellste OS, 6.0.3. AVM-Firewall gibt es ja nicht mehr. Zum Vergrößern anklicken.... ... dueten dann aber doch auf FREETZ hin ... :emoticon-0111-blush
AW: Portweiterleitung 7390 intern Moin ... Hab es aber auch mit AVM-Forwarding lösen können Zum Vergrößern anklicken.... ... und Nutze das aktuellste OS, 6.0.3. AVM-Firewall gibt es ja nicht mehr. Zum Vergrößern anklicken.... ... dueten dann aber doch auf FREETZ hin ... :emoticon-0111-blush
Vigor Elite Lord Registriert 6. September 2009 Beiträge 3.652 Lösungen 2 Reaktionspunkte 2.346 Punkte 393 5. April 2014 #7 AW: Portweiterleitung 7390 intern Nicht in jedem Image mit Freetz ist die AVM-Firewall integriert. Im CI Image z.B. nicht.
AW: Portweiterleitung 7390 intern Nicht in jedem Image mit Freetz ist die AVM-Firewall integriert. Im CI Image z.B. nicht.
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.115 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.710 Punkte 393 5. April 2014 #8 AW: Portweiterleitung 7390 intern CI ist ein Clientimage. Dort ist keine DSL usw drin. Daher auch keine AVM-Firewall und Freetz Firewall
AW: Portweiterleitung 7390 intern CI ist ein Clientimage. Dort ist keine DSL usw drin. Daher auch keine AVM-Firewall und Freetz Firewall
D DJDaki82 Hacker Registriert 4. August 2012 Beiträge 380 Reaktionspunkte 107 Punkte 43 12. April 2014 #9 AW: Portweiterleitung 7390 intern Das war wahrscheinlich ein Portforwarding auf 127.0.0.1. obwohl ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt geht
AW: Portweiterleitung 7390 intern Das war wahrscheinlich ein Portforwarding auf 127.0.0.1. obwohl ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt geht