Erstmal alle Steckverbindungen Prüfen, eventuell ist nur ein Stecker lose. Testen.
Danach alles was nicht benötigt wird abklemmen, CD/DVD, Festplatte, Floppy, Zusatzkarten ausbauen z.B. TV Karten. Alles externe, was nicht benötigt wird abklemmen, Maus, Scanner, Drucker usw. Nur Tastatur + Monitor dran lassen. Testen und ins BIOS gehen, Hardware Überwachung aufsuchen und nachsehen, wie die Temperaturen sind und die Spannungen. Läuft der Rechner da gut, dann nach und nach eins nach dem anderen anklemmen. PC immer aus machen beim Anklemmen (Stecker ziehen)!
Geht selbst das nicht^^ Sind im PC noch 5 Sachen aktiv, Netzteil, Mainboard, Arbeitsspeicher, CPU und die Grafikkarte. Den Arbeitsspeicher kann man ausschließen da der PC keine Fehlermeldung ausgibt. Das gleiche gilt für die Grafikkarte (PC gibt beim Starten eine Fehlermeldung über einen internen Lautsprecher aus wenn eines der beiden defekt ist, sofern verbaut). Das eine CPU kaputt geht ist sehr selten, und wenn dann meistens durch unsachgemäße Montage oder Übertakten. Bleiben Netzteil und Bord über, da ein Netzteil schnell getauscht ist sollte man erst hier ansetzen.