Um mir Ärger zu ersparen lasse ich dem raspi vom Router immer dieselbe IP zuweisen. (192.168.178.22)
Dieselbe IP kommt dann auch in die oscam.server in den OSEmu-Abschnitt. (weiter oben in Beitrag #614)
127.0.0.1 kann manchmal zu Fehlern führen, hab ich ´mal irgendwo gelesen.
Warum das gesamte "loopback network interface" in der Anleitung in der "interfaces" ausgerautet wurde, versteh ich auch nicht.
Denn wie steht es so schön im Wiki:
Die Einträge für die Netzwerkschnittstelle
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Loopback) dürfen nie entfernt oder geändert werden! Sie sind ein elementarer Teil von Linux.
Fehlt dieser Eintrag, so können Programme nicht mehr untereinander kommunizieren.
Code:
[TABLE="class: notranslate syntaxtable"]
[TR]
[TD="class: linenos"][/TD]
[TD="class: code"]auto lo
iface lo inet loopback[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ich versuche vergeblich ein OSEmu in die neueste Oscam einzubinden.
Ich möchte das auf einem Octagon 1018 machen.
Möchte das nur auf dem Server machen.
Habe einen Reader erstellt.
OSEmu dateien in var/bin geschoben, Rechte vergeben Startdateien (Scripts) eben falls in das bin verzeichenis
OSEmu Start script ausgeführt.
Nichts passiert.
Die Dateien sind aus dem
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Irgendetwas habe ich nicht richtig verstanden. Muss da noch etwas in der Oscam geändert werden?
Danke
Genau dass war der Beitrag #599 hab nicht mehr gewust wo ich dass gelesen habe.
Wollte die über 600 Beiträge nicht nochmal lesen.:emoticon-0126-nerd:
Hab ja geschrieben dass das ganze nicht auf meinem Mist gewachsen ist!
Jetzt funzt es ja und jetzt wissen wir dass es nicht am raspi selbts liegt.
@hgdo @ferry-ultra
Hallo,
wie sehe ich ob OSEmu wirklich gestartet ist?
Ich starte mit script (liegt im gleichen Verzeichnis /Var/bin)
/var/bin/OSEmu -b -a emu:emu -p 54321
Die oscam server hat folgenden reader:
[reader]
label = OSEmu
description = softcam
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,090F
group = 64
emmcache = 1,1,2
audisabled = 1
Jetzt fehlt mir wahrscheinlich noch der User? Oder. Auf die anderen Reader greife ich mit dvbapi zu
Gruß
mobydick
Kann es sein das Oscam nun direkt ein Emu intern drin hat?
habe auf 9460 geupdatet und nun laufen die ORF usw nicht.
Im Status wird angezeigt found by Internal Reader (0ms). Also scheinbar keine Keys drin.
und OsEmu wird dann wohl nicht mehr angefragt. Zumindest steht es nun die ganze zeit auf Unknown.
OSCAM 1.20-unstable_emu build r9460
Das ganze läuft auf Igel 4210 und hab per o compile vom IPC update gemacht.