Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam User disconnect´s

derfuchs

Spezialist
Registriert
7. Oktober 2009
Beiträge
662
Reaktionspunkte
190
Punkte
825
Hi
habe pünktlich jede Stunde zur 58.Minute folgende Meldung im Oscam.log

hat jemand ne Idee was hier das Problem sein Kann?

oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
serverip = 127.0.0.1
maxlogsize = 2480
Nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 30
CacheDelay = 10
PreferLocalCards = 1

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 15000@1722:000000
port = 15001@1834:000000
port = 15002@1830:000000
#keepalive = 1
#mgclient = 0

[webif]
httpport = 16002
httpuser = ****
httppwd = ****
httprefresh = 15
httpallowed = ****
httpreadonly = 1

danke schonmal

grz

verwende:
Debian 6 IPC 10,9
Futro 500
CCCam 2.1.3
Oscam 4066
Smartreader am König 7Port Hub
im Smartreader Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam User disconnect´s

@derfuchs,

Wenn es nichts zu Dekodieren gibt, dann braucht die Verbindung ja auch nicht bestehen bleiben.

gruß
giffti
 
AW: OScam User disconnect´s

Ja aber das tut er auch währen ich ich nonstop Anfragen sende.
auch die Tatsache das es immer um x:58 Uhr ist spricht dagegen das es an der Idlezeit liegt.

grz
 
AW: OScam User disconnect´s

so richtig zu sehen ist da nichts....

Du könntest aber das ändern: #keepalive = 1

zu

keepalive = 1, also die # entfernen.

Läuft das auf einem Debian oder einer fritte, oder....?

Grüsse
szonic
 
AW: OScam User disconnect´s

@szonic
habe
#keepalive = 1
#mgclient = 0
gerade erst auskommentiert weil auch ich den Fehler dort vermutete, wars leider nicht.

@giftstaub
meinste das cccam versucht sich erneut zu connecten und die alte Verbindung daraufhin gelöst wird?

2011/01/21 3:58:02 B53FA280 c client connected to 15000 port
2011/01/21 3:58:02 B53FA280 c Connection closed to client
2011/01/21 3:58:02 B53FA280 c thread B53FA280 ended!
die Reihenfolge würde diese Theorie zulassen!
Aber wo ist der Fehler zu suchen?

cccam.cfg
grz
 
AW: OScam User disconnect´s

Hast Du einen Debian mit IPC, dann weiß ich zu 70% wo der fehler steckt!
 
AW: OScam User disconnect´s

Ja habe ich gleich im ersten Post geschrieben.

Du spannst mich aber auch auf die Folter

Grz
 
AW: OScam User disconnect´s

Shit, habe ich überlesen, SORRY!!!!

Gib mal per Putty den Befehl "i task" ein.

Dann sollten 3 Prozesse laufen:
1 x cron
1 x cccam
1 x oscam

Bei Dir wird es betsimmt so aussehen:
1 x cron
1 x cccam
1 x cccam
1 x oscam

Also cccam 2 oder mehrfach gestartet, wenn ja kommt daher der Double login.

Im Webif der oscam siehst Du dann auch die doppelte Anzahl der Clienten.

Grüsse
szonic
 
AW: OScam User disconnect´s

Noch eine Möglichkeit.

"stealth = 0" hiermit kann man abschalten das sich Oscam Server untereinander erkennen und auf das extended OSCam-CCcam Protokoll umschalten. Steht es auf "0" erkennen sich Oscam Server untereinander und nutzen ein eigenes CCcam Protokoll. Stellt man es auf "1" erkennen sie sich nicht mehr als Partner Oscam und nutzen das Standard CCcam Protokoll.

gruß
giffti
 
AW: OScam User disconnect´s

Is ja kein Problem

Glaub das war nicht das Problem habe mal nen Screen angefügt.

Link veralten (gelöscht)


grz
 
AW: OScam User disconnect´s

Hast du auch noch NewCS laufen?
 
AW: OScam User disconnect´s

ja laut IPC Webinterface und "i task" läuft auch newCS.
Weiß ehrlich gesagt nicht genau was newCS tut oder wofür es gut ist ausser der Connection zwischen cccam und oscam.

grz
 
AW: OScam User disconnect´s

Also, unter I jobs sind die autostart scripte. Schaue da nach nach newcs, mache eine # davor, speichere die Config.

Dann restarte den Debian, das sollte es gewesen sein!

EDIT:
NewCS ist auch ein CardReader der auf Deine karten zugreifen will.

Grüsse
szonic
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam User disconnect´s

Also eigentlich ist das schon auskommentiert

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""

# * * * * * Benutzer Befehl
# ¦ ¦ ¦ ¦ ¦
# ¦ ¦ ¦ ¦ +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
# ¦ ¦ ¦ +------ Monat (1-12)
# ¦ ¦ +-------- Tag (1-31)
# ¦ +---------- Stunde (0-23)
# +------------ Minute (0-59)

# m h dom mon dow user command
17 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6 1 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )

#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
#0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)

#IPC
0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30 #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14 #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)

#CCcam
* * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
* 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)

#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
#* * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - Update jede Minute
58 * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
59 * * * * www-data wget -q --spider #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde

#Oscam
#*/5 * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OSCam - Teste ob OSCam laeuft (alle 5 Minuten)
#29 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#NewCS
#*/5 * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (alle 5 Minuten)

#DnyDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log #Static DnyDNS Update (Woechentlich um 06:06, Sonntag)

wenn du den autostart suchst, ist der glaube ich unter "i as"
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# Zum Autostarten eines Emu's einfach "#" am Anfang der Zeile entfernen

#OSCam starten
/bin/oscam start &

#CCcam starten
/bin/cccam start &

#NewCS starten
/bin/newcs start &

exit 0

bin was Linux angeht net so firm stand bis vor einer Woche noch auf Kriegsfuß mit dem schwu*** Pinguin

grz

/edit
soll den NEWCS nicht mit gestartet sein ?(brauch dat net laufen)
^^lässt sich ja einfach mit "n stop" anhalten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…