mal ein feature request bzgl. externem Entschlüsseln. Wurde aber damals nicht verfolgt, da es zu dem Zeitpunkt offenbar alle gängigen Entschlüsselungsalgorithmen von tvh unterstützt wurden.
Meine Behelfslösung ist jetzt eine m3u aus dem enigma2 Interface zu laden. Da habe ich alles bis auf die icam Sender rausgeschmissen und die URLs entsprechend angepasst. Die Playliste könnte ich jetzt in tvh als iptv network integrieren. Epg könnte man dann evtl. über die Tuner, die am pi hängen ziehen.
Das Ganze scheitert aber derzeit daran, dass der Kram per cacheex gerade so sehr ruckelt, dass es keinen Spaß macht.
Ich hab die m3u8 mal angehängt. Darin muss <IP_des_E2_Receivers> überall durch die eigentliche IP ersetzt werden und anschließen die Dateiendung ".txt" gelöscht werden.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Man könnte sicher irgendwas zusammenbasteln mit eigenen Channels und ffmpeg und pipes in tvheadend. Sowas wie, dass ffmpeg den Kanal öffnet (z.B. auch aus einer TVH Quelle, aber ohne decryption), dann ffmpeg das ganze als decrypted TS Stream bereitstellt und als Ausgabe aber den 17999 Port vom OSCAM Emu öffnet und ausgibt (welcher selber zurück auf den decrypted TS von TVH zugreift).
Irgendwie so sollte es klappen, ich guck mir das mal die nächsten Tage genauer an, wie ich einen encrypted TS für den Stream Relay aus einer beliebigen Quelle bereitstelle für den OSEmu.
Man könnte sicher irgendwas zusammenbasteln mit eigenen Channels und ffmpeg und pipes in tvheadend. Sowas wie, dass ffmpeg den Kanal öffnet (z.B. auch aus einer TVH Quelle, aber ohne decryption), dann ffmpeg das ganze als decrypted TS Stream bereitstellt und als Ausgabe aber den 17999 Port vom OSCAM Emu öffnet und ausgibt (welcher selber zurück auf den decrypted TS von TVH zugreift).
Irgendwie so sollte es klappen, ich guck mir das mal die nächsten Tage genauer an, wie ich einen encrypted TS für den Stream Relay aus einer beliebigen Quelle bereitstelle für den OSEmu.
service kommt von tvheadend und die "83" hinten ist die HEX Darstellung der ServiceID (SID)
Code:
printf '%x\n' 131
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich bekomme leider aktuell keine CWs, da im Cache nix kam und der K1 halt fehlt :-(
Die o.g. URL wäre dann ein Beispiel für einen Kanal, den man als IPTV in TVHeadend als m3u8 hinterlegen kann.
EDIT: Irgendwas ist noch faul. Ich bekomme zwar jetzt founds ausm Cache, aber kein Bild. Ein Gegentest mit HD+ brachte Bild. Gut, da gibts kein iCAM, aber das Setup sollte so ähnlich funktionieren.
Mit "descramble=0" weise ich TVHeadend an, das ganze dann nicht zu entschlüsseln und dann fehlen mir die CWs, oder seh ich das falsch?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich bin deiner Beschreibung mal gefolgt. Allerdings hab ich immer nen 401 Fehler (nicht autorisiert) im Oscam Log bekommen. Das konnte ich beheben, indem ich in den Stream Relay Einstellungen User und Password rausgenommen hab und statt dessen in TVHeadend unter Users Passwords für den neuen User "icam" persistent authentication aktiviert habe. Der Link sieht dann bei mir so aus:
Wenn ich den Link mit vlc öffne, gibt es keinen Fehler. Vlc scheint zu streamen spielt aber nichts ab. Im oscam log sehe ich, dass keine ECMs geholt werden. Eigentlich sollte "die Stream Relay Komponente" sich doch per Radegast die ECMs vom oscam holen, oder?
Wenn ich das Ganze mit einem unverschlüsselten Sender versuche, funktioniert es btw. Also grundsätzlich scheint das Stream Relay zu klappen.
Ja, die Stream Relay Komponente fragt per Radegast bei der OSCam nach, wenn es auf ein ECM trifft. Hast Du Radegast entsprechend der Beispielkonfigurationen der OSCam-icam Pakete mit dem User icam konfiguriert? Sind ECMs in dem Stream? In der URL steht ja nur EMM=1 (EDIT: Ah, okay im Log steht ECM=1)
Wofür steht eigentlich das ":0:0:83" am Ende? 83 ist die (durch den Proiver vergebene) sid in hex. Wofür stehen die beiden Nullen davor und warum startet das Argument mit nem Doppelpunkt?
Aber viel wichtiger: Für wen ist die Info, für tvh oder für oscam?
Tvh weiß ja eigentlich durch die id nach "/service/", was es liefern soll.
Radegast ist konfiguriert:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Edit:
Die Endung (hier ":0:0:83"), bzw. das letzte Argument am Ende des Links scheint tatsächlich für den Radegast-Client von Bedeutung zu sein. Ohne wird der ts nicht entschlüsselt.
"emm=1" kann man weglassen. Es wird nicht zwingend benötigt und bringt tvh häufig zum Absturz. "ecm=1" kann auch weg.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich denke :0:0:83 ist nur für TVH interessant. Zumindest OSCam-Emu reicht den Path ja einfach nur dumm an den stream_source_host weiter und analysiert dann nurnoch den resultierenden Stream. Wahrscheinlich macht OSCam-icam das auch so.
Edit: Da muss echt mal jemand die Zeit investieren und die OSCam-icam reverse engineeren. Würde es auch gerne auf x86 laufen lassen
Schau dir den resultierenden TS doch mal mit dem TSAnalyzer an. Eventuell sieht man damit ja was Interessantes. Z.B. ob wirklich ECMs in dem TS sind.
Wie zeichne ich denn den verschlüsselten Stream auf? Kann ihn ja nicht mit vlc wiedergeben und dabei recorden. Und ich kann auch nicht die Aufnahmefunktion von TVH nutzen. Schließlich will ich ja genau den Stream aufzeichnen, der ankommt, wenn ich die obige url aufrufe.
Der TSAnalyzer kann nur fertige .ts files analysieren.