Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam für Ubuntu

da aber @Alex die unter U24 baut, wird @Thueringer wohl mit seinem U14 glibc-Probleme bekommen
Darum schrieb ich testen....
Selber auf seinem eigenen System "nativ" bauen halte ich für die beste Variante.

Da er aber noch ein recht altes Ubuntu nutzt, würde ich bei Gelegenheit updaten.......
 
... oder den ollen Kram nach 11 Jahren endlich mal auf Stand bringen, da das nur die Spitze des Eisberg an Problem sein wird, die da noch lauern.

Kommt von der "never change a running system" Mentalität. Es läuft eben nur solange, bis es knallt und das wird es früher oder später
 
@ghost0815
erinnere mich nicht daran ... ich hab auch noch einen debian10-lts (bis 2030) am start!
(da bekomme ich aber node18 zb. auch nicht höher, wg.s glibc!)
puh, da gehen wieder tage/wochen ins land ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb arbeite ich mit Proxmox.
"alte" System läuft... und parallel setze ich neues System auf und ziehe dann um.
Das "alte" ist dann 1-2 Wochen als Backup noch vorhanden.......
 
jo, wer hat - der kann ...
das ding hier ist oldschool local auf einem raspi.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…