Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam für Ubuntu

Thueringer

Elite Hacker
Registriert
5. Mai 2009
Beiträge
1.834
Lösungen
1
Reaktionspunkte
359
Punkte
1.690
Bin auf der suche nach einem , fertigem Oscam für den Ubuntu Server (Linuxbasis) Zur Zeit ist noch die Version 11702-798 drauf und dachte, das mann langsam mal ein neueres einbinden könnte.

Wer kann mir da Helfen und mir diese Datei zur verfügung stelle?

Würde mich freuen.
 
Du hast doch mit dem Ubuntu Server die besten Voraussetzungen um Dir die OSCAM darauf nativ selber zu kompilieren. Die läuft dann auf alle Fälle.
 
Hast schon recht, aber dieses habe ich noch nie gemacht und ist für mich neuland. Deshal suche ich ja schon ein fertiges Oscam dafür.
 
Was für ein Gerät? x86 braucht eine andere oscam als z.B. ARM (Raspberry), 64 oder 32bit?
Nimm doch IPC.
Oder so geht es auch recht einfach.
 
Das ist sehr einfach mit s3 und Hilfe bekommst dazu auch. Ich denke, ne Stunde und Du weißt was Du da tust und die OSCAM ist fertig

s3 installieren:
Code:
git clone https://github.com/gorgone/s3_releases.git

ins Verzeichnis s3_releases wechseln:
Code:
cd /home/DEIN_USER_NAME/s3_releases

s3 auf Stand bringen:
Code:
./s3 update_me

OSCAM auschecken:
Code:
./s3 checkout

s3 Menü starten:
Code:
./s3 menu

Der Rest ist eigentlich selbsterklärend und Du schaust einfach was Deine aktuelle OSCAM im Webinterface alles drin hat, genau das hakst in den Menüs an und das war schon fast.,

Edit:
Derek zeigt eine weiter Möglichkeit, wobei ich s3 bevorzuge, kommt aber zum selben Ergebnis und mit s3 kannst einfacher klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Angebote. Es hört sich zwar gut an. Jedoch habe ich in diesem Bezug Null Ahnung und draue es mir nicht zu, dieses zu machen.

Zur Zeit wird dieses OSCam: 1.20_svn Build: r11702-798 Compiler: x86_64-ubuntu14.04-linux-gnu noch verwendet.

Deshalb bin ich ja auf der suche nach einem fertigen Oscam.
 
Du musst lediglich die Befehle bei Dir im Server eingeben, das wars dann auch schon und der Vorteil, Du baust dann exakt für Deine HW mit dem was Du willst und nicht das was ein andere versucht für Dich so hinzubekommen.
Du musst mit ner neuen OSCAM wohl eh etwas an Deinen Konfigs anpassen, Da Deine ne recht antike Version ist. Glaubst Du andere wussten schon vorher wie das Geht, bevor sie das mal probiert haben? Ich wusste nix und baue meine auch selber. Kindergeburtstag ist stressiger dagegen
 
Ubuntu 14.04? Die hat ja auch schon ein paar Tage auf dem Buckel... da drück ich dir die Daumen dass du da was findest. Ich baue auf einem Ubuntu 22.04 LTS Server... kannst gerne meine oscam testen.. falls es dir hilft.
Aber mit s3 zu bauen ist wirklich ein Kinderspiel... selbst wenn man wie ich nur im Komandomodus und Profilen baut... sind das nur 2 Befehle... ./s3 checkout und ./s3 native -p=Profilname_xy.profile

Leo888 Beschreibung ist doch schon hervorragend
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde es mal probieren.
 
Oh Gott! Da sollte der Server mal neu gemacht werden, der ist ja noch antiker als die OSCAM und bekommt seit Jahren kein Support mehr. Warum Leute sich was anschaffen und dann nie mehr danach sehen ist mir ein Rätsel. Das läuft dann so lange, bis es richtig knallt.
2019 war Schluss mit lustig bei 14.04
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was läuft auf der Kiste sonst noch? Aktuelle oscam mit IPC ist ein Kinderspiel.
Sichere die oscam-Einstellungen und installiere IPC oder lagere den Server gleich auf einen Raspberry oder Zgemma H8.2 aus.
Das spart auch noch Strom.
 
@ghost0815
da aber @Alex die unter U24 baut, wird @Thueringer wohl mit seinem U14 glibc-Probleme bekommen ?!
bei dem ollen Kram wird er wohl wirklich komplett selber bauen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…