Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

oscam für Coolstream Tank

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, habs gestern Abend nach langem Suchen gefunden.
Bei meiner Coolie ist es port 3001.
 
Seit Umstellung bei Sky von 48bit auf 64bit CWs kann doscam nicht mehr weiter ohne Aussetzer benutzt werden...
Fix ohne Freezer ist erst ab oscam 11516 enthalten... daher hilft im Moment für Coolstreams nur eine aktuelle oscam zu nutzen ... auch wenn die bisher nicht wirklich stabil ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht,
Doscam kann den Parameter aber nur disablecrccws = 1
Doscam kann den Parameter nicht disablecrccws_only_for = 0500:50F000;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

also wer doscam nutzt muss in der doscam.cfg unter
[reader] --> disablecrccws = 1 nutzen
 
ergänzend sei erwähnt, dass man dazu die doscam.cfg manuell bearbeitet werden muß, da die Eingaben über das Webinterface nur temporär gespeichert werden.
Sprich nach einem Neustart der Box oder von Doscam müßte man den Eintrag wieder vornehemen.

Stichwort dafür: Zero Config
 
Hi, aber nur wenn man vorher kein reader hatte, oder ? Ich hatte vorher reader, per webif geändert und seitdem steht es in der reader.

Edit. Zero config übersehen. :anguished:
 
Puh, da bin ich überfragt.
Mangels Satempfang habe ich das ganze nicht getestet, sondern gebe hier nur ein Statement aus dem Keyweltboard, ich glaube Gandal war das, wieder.

Aber ergibt natürlich Sinn, das Eingaben nur dann temporär gespeichert werden, solange noch kein Reader angelegt ist.
Aber teste es doch aus..... :smirk:

Wäre schon schön, wenn das einer verifizieren könnte.
Beim testen aber bitte einmal ohne Einträge in der doscam.cfg, und einmal mit Einträgen.


Edit:


Quelle: Keywelt @Gandal
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Server ist noch nicht umgestellt, sag ich mal, aber doscam verhält sich ähnlich wie oscam. Freezer und Standbilder.

Edit. Ich eine doscam cfg, wegen der externen Lines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, leider nicht anders zu erwarten.
Wie bei Oscam auch wird es hier Leute geben bei denen es dennoch einwandfrei geht, und andere, bei denen es nur mit Freezern geht.

War auch bei den Oscam Nutzern im ewig langen Thread zu beobachten. Bei einigen wie gesagt ohne Probleme, aber eben nicht bei allen.
 
Die alís haben vielleicht durch die Umstellung jetzt auch zu viele Kunden bei zwei sky Karten.
 
Damit bestimmte Sender wieder hell werden kann man zwar die genannten Parameter in der doscam.cfg eintragen aber durch die Umstellung der cw auf 64bit gibt es einen Bug in allen Vorgänger Versionen der oscam der erst mit oscam 11516 behoben ist.
Doscam basiert auf eine wesentlich ältere Version. Zwar läuft dann der Sender aber eben nur mit Freezer. Ohne Freezer geht es eben erst mit oscam 11516.
 
Ohne Freezer geht es eben erst mit oscam 11516

Und genau das stimmt nicht.
Ja, es gab einen Bug, der erst mit 11516 behoben wurde, und ja, bei den meisten verursacht dieser Bug die Freezer.
Aber eben nicht bei allen.

Von daher muß (sollte) jeder selbst testen.

Den einfachen Befehl beherscht doscam jedenfalls.
 
disablecrccws = 1 -->wurde im Trunk nicht geändert
disablecrccws_only_for--> wurde im Trunk gefixt
disablecrccws = 1 --> ruckelfrei
mit disablecrccws_only_for = ->ruckelte

Code:
Changeset 11516
    fix bug in disablecrccws_only_for

    update for server & client cams!

Code:
Changeset 11517

        fix bug in disablecrccws_only_for also in cacheex
        general disable checksum correction code optimization
 
ich nutze die aktuelle doscam v.026 und habe den haken über webif gesetzt bzw den eintrag in die doscam.cfg getätigt...wieder helle, aber bei mir mit unerträglichen freezern...

habe es endlich geschafft die oscam (oscam-svn11516-cool2-webif-dvbapi) für die cooli ans laufen zu bekommen und es läuft flüssig und stabil (ich behalte da noch im auge, bisher aber annehmbar)...eintrag disablecrccws = 1 hat bei mir ausgereicht.

was mir jedoch aufgefallen ist...jedesmal wenn ich die oscam neustarte, unabhängig ob vom receiver per fb, per yweb oder per webif, hängt sich die cam auf und ich muss den receiver manuell aus/ein schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…