Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam erste Installation

    Nobody is reading this thread right now.

skball

Newbie
Registriert
26. Februar 2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Ich habe meine erste oscam installation auf einem ubuntu server 12.04 x64 gemacht. Im Wiki bin ich die einzelen Konfigdateien durch gegangen un komme im Moment nicht weiter.
Code:
[B]/var/log/oscam/oscam.log
[/B]-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam <<  cardserver log switched at Mon Feb 24 13:00:55 2014
-------------------------------------------------------------------------------
2014/02/24 13:00:55        0 s >> OSCam <<  cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build #0 (x86_64-pc-linux)
2014/02/24 13:00:55        0 s version=1.20-unstable_svn, build #0, system=x86_64-pc-linux, nice=-1
2014/02/24 13:00:55        0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2014/02/24 13:00:55        0 s max. logsize=10 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2014/02/24 13:00:55        0 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms, cache delay=0 ms
2014/02/24 13:00:55        0 s camd35: disabled
2014/02/24 13:00:55        0 s newcamd: disabled
2014/02/24 13:00:55        0 s cccam: Bind request failed, waiting another 119 seconds

oscam.services
Code:
[swiss]
caid = 0500
provid = 040810,040820
srvid = 0385,038B,038F,36B2,36B3,36B8,36B9,03DE,4331,4332,4333,4334,1260
#KartenVersion: 4.0




oscam.server
Code:
[reader]
label    = swiss
protocol = smartreader
detect   = CD
device   = Serial:smargo11
group    = 1
emmcache = 1,3,2
services = swiss


oscam.user
Code:
[account]
user       = wohnen
pwd        = wohnen
monlevel   = 0
uniq       = 1
group      = 1
services   = swiss
ident      = 0500:023800




oscam.conf
Code:
#
# main configuration
#

[global]
nice          = -1
WaitForCards  = 1

# logging

logfile       = /var/log/oscam/oscam.log
usrfile       = /var/log/oscam/oscamuser.log
cwlogdir      = /var/log/oscam/cw

# monitor

[monitor]
port          = 988
aulow         = 120
monlevel      = 1

# web interface

[webif]
httpport      = 8888
httpuser      = web 
httppwd       = web 

# anti-cascading

[anticasc]
enabled       = 1
numusers      = 1
sampletime    = 2
samples       = 5
penalty       = 1
aclogfile     = /var/log/oscam/aclog.log
denysamples   = 9

# protocols

[cccam]
port          = 40000
version       = 1.2.3
#build         = 1234
reshare       = 0

vielen dank...
 
AW: OSCam erste Installation

Läuft bei dir noch eine andere CAM, oder nur oscam?
oscam evtl. doppelt gestartet?

Könnte auch an der falschen Version in der cccam Sektion liegen!?
Lösche mal alle Parameter bis auf 'port' aus der [cccam] Sektion.
Wird der Port evtl. bereits durch eine andere App belegt?

Bei der verwendeten oscam version ist Build#0 schon eigenartig.

Wo hast du die denn ausgegraben?

Evlt. mal auf eine andere Version wechseln und nochmal testen.

Und für den Anfang immer mit minimal Configs beginnen.
d.h.: alle Services raus, alle Idents raus, anticasc raus, bei cccam nur den Port angeben (s.o.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam erste Installation

hallo, vielen dank für die schnelle antwort...

ich habe die apt sources.list erweitert
/etc/apt/sources.list
deb lucid main
deb-src lucid main

und dann mit apt-get installiert, gibt es eine bessere Lösung? stimmt das repository nicht ? wo kriege ich sonst die aktuellen oscam-files her?
apt-get install oscam

ich habe mal "killall oscam" gemacht und danach oscam neu gestartet.
jetzt sieht das log anders aus ;o)

wo bekomme ich die oscam install source? kann ich die nicht einfach über apt-get installieren?
vielen dank!

Ach ja und das war ein frisch installiertes Ubuntu system, und da läuft nur oscam drauf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCam erste Installation

Hhmmm...
dein reader wird erkannt, aber deine Karte nicht!
Steckt die Karte korrekt im Reader (richtig um)?

Aktuelle Oscam Versionen kannst du in den unterschiedlichen Boards oder im 'oscam download center' runterladen.
Falls du nichts finden solltest, einfach melden. Kann dir dann eine aktuelle für dein System bauen.
 
AW: OSCam erste Installation

Hallo pehedima

vielen dank für dein tolles angebeot, wenn du mir sagen kannst wie ich das selber machen kann, würde ich das selber machen ;o)
übrigens du hast recht, wäre nicht schlecht wenn die karte im smargo drin ist ;o)

schaut jetzt schon besser aus ;o)



wie gesagt ich habe ein ubuntu server lts 12.4 X64 installiert...

das heisst also ich muss hier die source holen:
Link veralten (gelöscht)

wo liegen denn hier die unterschiede? welches tar muss ich downloaden?
- oscam-svn9548-x86_64-pc-linux-webif-libusb-ssl-Distribution.tar.gz
- oscam-svn9548-x86_64-pc-linux-webif-libusb-Distribution.tar.gz
- oscam-svn9548-x86_64-pc-linux-webif-Distribution.tar.gz


hab noch nicht wirklich was gefunden wie oscam installiert wird auf ubuntu

hier steht was:
Link ist nicht mehr aktiv.

vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCam erste Installation

Dein Log kann doch da noch nicht zu Ende gewesen sein, Oder?
Die Initialisierung der Karte ist nicht zu erkennen.

Die Unterschiede sind in den ausgewählten Paketen:

Code:
[SIZE=2][COLOR=#000000]oscam-svn9548-x86_64-pc-linux-webif-libusb-ssl-Distribution.tar.gz     [/COLOR][/SIZE]

Enthält zusätzlich zum WebIF die libusb (nötig für Smargo bei Verwendung des smardreader Protokolls) und ssl (unterstützt https-Verbindungen zum WebIf)

Bei den anderen Versionen kannst du dir das anhand der obigen Erklärung selbst zusammenreimen. Da fehlen dann die entsprechenden Pakete.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam erste Installation

ok, das heisst ich nehme "oscam-svn9548-x86_64-pc-linux-webif-libusb-ssl-Distribution.tar.gz"
wenn ich das tar öffne
gibt es zwei dateien:
- list_smargo
- oscam
wo müssen die hin?

dann steht was von "deb_OScamBuilder.sh" downloaden und ausführen, bei den downloads gibt es dieses sehllscript aber nicht? wo bekomm ich das? oder was steht da drin )


laut Link ist nicht mehr aktiv. muss ich noch diese Paket mit apt-get installieren, stimmt das so?

vielen dank und gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…