Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam eigene Karten bevorzugen

    Nobody is reading this thread right now.

TheDe$troyer

Ist gelegentlich hier
Registriert
14. April 2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
Hallo Leute!

Habe einen Raspberry OScam Server mit 2 Stück Easymouse Reader (1xORF, 1xHD+).
Diese verteile ich an 2 OScam Client Boxen im Heimnetzwerk.
Zusätzlich habe ich an den Client Boxen jeweils eine Line über OScam welche unter anderem auch ORF und HD+ zur Verfügung stellt.

Ich möchte nun alles so einstellen, dass meine Clients ORF und HD+ ausschließlich von meinen Karten bekommen.

Habe es schon mit dem Loadbalancer versucht, jedoch bis dato ohne Erfolg.

Hier meine aktuellen configs am Client:

[global]
logfile = /var/log/oscam.log

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = DVBApi
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

[reader]
label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.0.xxx,xxxxx
user = xxx
password = xxx
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

[reader]
label = CLine
protocol = cccam
device = xxxxxxxxxxxx,xxxxxx
user = xxx
password = xxx
group = 1
ccckeepalive = 1
cccwantemu = 1

[account]
user = DVBApi
au = 1
group = 1

Bitte um eure Hilfe bzw. Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Füg mal in deine oscam.conf unter [global] folgendes ein:

preferlocalcards = 2
 
Hat das überhaupt eine Auswirkung wenn an den Clients keine Karten hängen?
Die Karten hängen wie beschrieben am Raspberry OScam Server.
 
Nein in der Tat du hast recht, das macht dann keinen Sinn über prefere zu arbeiten.

Warum trägst du nicht die lines von den clients am oscam server ein und verteilst dann an die clients weiter?
Dann hat der Server die Hoheit und du kannst über preferlocalcards arbeiten.
 
Ich denke es nun wie folgt gelöst zu haben - muss es aber erst testen/beobachten ob es auch wirklich funktioniert.

[reader]
label = Remote-CCcam
protocol = cccam
device = 192.168.0.xxx,xxxxx
user = xxx
password = xxx
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccwantemu = 1
ccckeepalive = 1

[reader]
label = CLine
protocol = cccam
device = xxxxxxxxxxxx,xxxxxx
user = xxx
password = xxx
group = 1
ccckeepalive = 1
cccwantemu = 1
services = !orfcw,!orfice,!skyorf,!hdplus_sky,!hdplus,!hdplus_ESPxtra

[orfcw]
caid = 0D95,0D98
provid =
srvid = 32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D6,32D4,33A7,4E27,33A5,332D,3337,132F,1330,33AC,33FD,1334,33FA,33FB,33FC,33F5,33F6,33F7,33F8,33F9,1331,33FC

[orfice]
caid = 0648,0650
provid =
srvid = 32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D6,32D4,33A7,4E27,33A5,332D,3337,132F,1330,33AC,33FD,1334,33FA,33FB,33FC,33F5,33F6,33F7,33F8,33F9,1331,33FC

[skyorf]
caid = 09C4,098C,098D
provid =
srvid = 32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0,32D1,32D2,32D3,32D6,32D4,33A7,4E27,33A5,332D,3337,132F,1330,33AC,33FD,1334,33FA,33FB,33FC,33F5,33F6,33F7,33F8,33F9,1331,33FC

[hdplus_sky]
caid = 09C4,098C,098D
provid =
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,277E,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774,2EAF,2777,30D4,0002,1392,183A

[hdplus]
caid = 1830,1843
provid =
srvid = EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,277E,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774,2EAF,2777,30D4,0002,1392,30D6,183A

[hdplus_ESPxtra]
caid = 1830,1843
provid =
srvid = 30D7
 
Hi,
einfacher wäre es mit Parameter "localcards" im Reader gewesen.

localcards
parameter is optional
Use this reader (for defined CAIDs only) as "local" in LB/reader selection. It will be handle as a local reader per LB and preferlocalcards settings. In this way, we can consider a network reader as local, like we had a cardreader.

localcards = <CAID>[:<ident>[,ident]]...[;<CAID>[:<ident>[,ident]]...]....
Hier auch noch was dazu
Gelöst - Kann man bestimmte karten bevorzugen?
 
Ok, eigentlich würde ich diesen Ansatz auch besser finden, jedoch habe ich dann folgendes Problem.

Meine beiden C-Lines habe ich aktuell im OScam auf den Clients.
Wenn ich diese nun am Server als Reader anlege, wie weise ich die beiden Lines fix je einem Client zu?
 
Hi,
ich seh da gerade kein richtiges Problem.

Du trägst auf den Clienten in den CCcam-Reader (192.168.0.xxx,xxxxx) von dir "localcards = hdplus-Caid, orf-Caid" ein.
Im Zusammenspiel mit "preferlocalcards = 1 oder 2" werden diese Caids dann als "lokale" bevorzugt.
 
Sind die C-Lines an die Receiver gebunden?
Warum überhaupt noch ne zusätzliche line wenn du die selben Karten Lokal hast?

Irgendwie finde ich das komisch....
 
Irgendwie Payserver...........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ob Hops + Reshare ausreichen ist dann aber die nächste Frage
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…