ok, habe jetzt mal ein anderes (nicht +) CI modul verwendet. Habe wieder den selben Log wie vorher erhalten, langsam wird das frustrierend.
Hier nochmal der Log:
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) System name = Linux
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) Host name = UbuntuServer
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) Release = 4.4.0-47-generic
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) Version = #68-Ubuntu SMP Wed Oct 26 19:39:52 UTC 2016
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) Machine = x86_64
2016/11/27 17:26:30 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2193
2016/11/27 17:26:30 00000000 s couldn't open statistics file: /var/log/oscam/oscamuser.log
@telecomic Ähm, wenn ich nicht grad die Begriffe durcheinanderbringe und CI das mit der Smartcard ist habe ich ein CI(momentan nicht plus) Modul.
Irgendwelche Ideen was ich noch probieren soll? Teste gerade nocj telecomics Config, erwarte aber keine großartigen Änderungen.
Gäbe es irgendeine Möglichkeit mit SSH mehr Informationen über den Inhalt des CI Slots zu erhalten, z.B. ob und was er dort drinnen findet?
EDIT: Ja, auch mit der Config habe ich das selbe Problem. Was mich stört ist das ich nicht einmal weiß ob er die Karte überhaupt findet.
@Smiley007 ohhhh. Hab darüber gar nicht nachgedacht seit ich die internal config option gesehen habe.
Laut google scheint oscam nur als Softcam zu funktionieren. (will also selber machen was das CI modul bereits macht)
Das würde erklären an was es dauernd scheitert. Aber für was genau ist dann die internal option? Und gibt es eine Software alternative die mit CI modulen umgehen kann?
Und wenn nicht, welchen usb Smartcard reader sollte ich mir zulegen?