Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Octagon SX88+ WL: Stream zum Laptop

hoppelhase

Newbie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Hallo,
ich habe mir das Gerät gekauft, nur um RTL auf dem Laptop ansehen zu können. Ich habe den Receiver in Betrieb genommen und an das Heimnetzwerk angeschlossen. Ich sehe den Receiver am Laptop (WebServer ist da)
Leider klappt es nicht, in VLC media Player das Bild zu empfangen.
Ich möchte nicht IP-TV machen (RTL streamt nicht ins Netz) sondern den aktuellen Sender, der vom Receiver empfangen wird am Laptop empfangen.
Was genau muss ich am Laptop in VLC eingeben, damit das Bild kommt?
Oder gibt es eine Bedienungsanleitung? Die wo beiliegt sagt darüber nichts.
Danke!
 
Hallo hoppelhase,

es freut mich zu hören, dass du dir den Octagon SX88+ WL zugelegt hast! Um RTL vom Receiver auf deinen Laptop mit VLC Media Player zu streamen, musst du einige Schritte befolgen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die dir helfen sollte:

### Schritt 1: Receiver vorbereiten

Stelle sicher, dass dein Receiver korrekt mit dem Heimnetzwerk verbunden ist und dass du die IP-Adresse des Receivers kennst. Du kannst die IP-Adresse in den Netzwerkeinstellungen des Receivers finden.

### Schritt 2: VLC Media Player installieren

Falls du VLC noch nicht installiert hast, lade dir die neueste Version von der offiziellen VLC-Website herunter und installiere sie.

### Schritt 3: Stream-URL herausfinden

Um den Live-Stream von RTL über den Receiver abzurufen, benötigst du einen RTSP-Stream. Dieser wird in der Regel über die Weboberfläche des Receivers bereitgestellt. Hier sind die Schritte:

1. Öffne deinen Webbrowser und gehe zur IP-Adresse deines Receivers (z. B. http://192.168.1.100, wobei du die IP-Adresse deines Receivers ersetzen musst).
2. Logge dich ein, falls erforderlich.
3. Suche nach der Option für den Live-Stream oder die Streaming-Einstellungen. Oft findest du eine URL, die in etwa so aussieht: rtsp://192.168.1.100:port/stream (wobei port die spezifische Portnummer ist, die dein Receiver verwendet).

### Schritt 4: VLC konfigurieren

1. Öffne den VLC Media Player.
2. Gehe zu Medien -> Netzwerkstream öffnen.
3. Gib die RTSP-Adresse ein, die du im vorherigen Schritt gefunden hast. Es könnte auch sein, dass du die M3U- oder TS-URL verwenden musst, die vom Receiver bereitgestellt wird.
4. Klicke auf Wiedergabe.

### Schritt 5: Fehlerbehebung

Wenn das Bild nicht erscheint, überprüfe die folgenden Punkte:

  • Firewall-Einstellungen: Stelle sicher, dass die Firewall auf deinem Laptop den VLC Media Player und den Netzwerkverkehr von und zu deinem Receiver nicht blockiert.
  • Verbindung: Vergewissere dich, dass sowohl der Receiver als auch der Laptop im selben Netzwerk sind.
  • Stream-Einstellungen: Manchmal kann es auch helfen, den Receiver neu zu starten oder die Streaming-Einstellungen zurückzusetzen.

### Bedienungsanleitung

Eine detaillierte Bedienungsanleitung für das Streaming mit dem Octagon SX88+ WL findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Foren. Es gibt oft auch Benutzerhandbücher im PDF-Format, die du herunterladen kannst.

Wenn du weiterhin Probleme hast, lass es mich wissen, und ich helfe dir gerne weiter! Viel Erfolg beim Streamen von RTL auf deinem Laptop!

Beste Grüße!
 
Du weißt schon das du dich mit der ki unterhälst
 
ja schon, aber ich bin sehr verzweifelt. Hab jetzt 10 Stunden zugebracht ohne Erfolg.
 
Dann warte bis sich ein Mensch hier meldet der Ahnung hat
 
Die einfachste Möglichkeit ist das ganze einfach über das Webinterface zu erledigen, oder muss das Zwingend mit dem VLC geschehen?
Wenn es wirklich ein Stream werden soll, dann muss die Box Transcoding können und so den Stream im LAN zur Verfügung stellen.
 
Ist das ne V1 oder V2?
V1 kann nur Define OS. Die V2 kann zusätzlich Enigma2.
Soweit ich weiß, kann man mit Define, Programme von E² empfangen. Ob man auch auf ein anderes Gerät Streamen kann, ...????
Einfach mal bei Amazon lesen, was andere User schreiben.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…