Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Nuklearbatterien: Mini-Kraftwerke für Jahrzehnte ohne Aufladung

War zuletzt die CDU (mit Putins Freundin aus der Uckermark), aber auch egal...
 
Das mit langlebigen Batterien ist nicht neu. Wissenschaftler haben schon lange eine Batterie für den Ersatz von Nickel Cadmium Batterien entwickelt. Null Memory Effekt, kein Verschleiß. Was sagt die Industrie dazu? Kein Interesse.... Zu teure Materialien.
Wohl eher: Jede Woche Batterie verkauft man nur 1x. Mahl ehrlich, lieber kaufe ich 1x einen AA Akku für 20 Euro, wenn der nicht mehr kaputt geht, aber die Industrie macht ja dann Verlust.
 
Sorry für die Rechtschreibfehler . Ist zu früh zum schreiben. Habs nicht mehr gelesen und mein Handy mein, es muss immer wieder einige Wörter verbessern....
 
"und der hohe Rohstoffbedarf" heißt es im Text zu Lithiumbatterien.
Zum Glück liegen die Isotope von C14 oder Nickel63 auf der Strasse und müssen nicht zuerst mittels extrem aufwändiger und energieintensiver Verfahren angereichert werden.
 
Nicht besser als eine T-800 Brennstoffzelle mit 120 Jahren Laufzeit.
Nicht für ein Smartphone, sondern für den "eigenen Terminator"!!!
 
So ein Teil im E-Auto wär doch toll. 200 000 Kilometer ohne "tanken" ...
 
Diese Idee hatte Ford in den 50ern mit dem Nucleon...
Aber nicht für 200.000 km, sondern knappe 10.000 km.
 
Wenns da mal so einen mit so einem Herzschrittmacher einäschern steigt die Krebsrate in der Umgebung gleich an
Damals wurden einige tausend Plutonium-238-Batterien implantiert, keiner wollte dauernd die Batterien in den Herzschrittmachern tauschen.
 
Na zum Glück werden diese Geräte vorher entfernt. Nur Implantate die fest eingewachsen sind bleiben drin. Werden im Anschluß ausgesiebt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…