Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet NordVPN räumt Strafverfolgungsbehörden Datenweitergabe ein

Das stimmt, damals war zwar auch nicht alles goldig, aber es ging noch deutlich gesitteter zu. Heutzutage ist ein Internetzugang ein anerkanntes Grundbedürfnis und muss im Härtefall sogar als staatliche Zuwendungen Bedürftigen mitbezahlt werden.

Das soll von mir jetzt keine Hetze in Richtung Hartz-4-Bezieher sein, das kann jeden von uns treffen, auch völlig unverschuldet, es soll lediglich @bebe's Aussage unterstreichen.
 
Man fühlt sich plötzlich im Internet gegängelt, eingeengt und beobachtet.
Das ist ja auch so. Überall Cookies und Tracker, die das Nutzerverhalten verfolgen, speichern und analysieren.
Und nein, ich bin nicht von der Fraktion "Sollen Sie ruhig alles überwachen, ich habe eh nichts zu verbergen".
Laut Deinem Beitrag schon.

Totale Überwachung hilft nichts gegen die Dummheit der Menschen.
Anstatt Hasskommentare mit Überwachung bekämpfen zu wollen, sollte man sich lieber fragen, ob man die social Medias wirklich nutzen möchte.
Sie dienen der Datensammlung, sonst nichts.
Wenn jeder Hans Wurst aus Buxtehude meint, dass seine Meinung oder Hetze die ganze Welt interessiert dann ist nicht Überwachung das Mittel dagegen, sondern die Nichtnutzung.

VPN sind nicht nur für illegale Aktivitäten da, sondern man kann damit u.a. der Verfolgung, Ausspähung und Analyse seines Nutzerverhaltens entgegenwirken.
Die "bösen Jungs" wissen, wie sie anonym im Netz unterwegs sein können. Da nützen Überwachungsgesetze gar nichts gegen.

Demnächst werden mehr Polizisten eingestellt und jeder bekommt einen ins Wohnzimmer gesetzt und der einen überall hin begleitet um zu beobachten, was man wirklich so treibt.
Ist ja nicht schlimm, wenn man nichts zu verbergen hat :mask:

Die 90er kann man nicht mit heute vergleichen, es war ein anderes Internet.
Da gab es noch keine social Medias, die vielen Foren, Blogs usw.
Da gab es aber auch noch nicht die vielen Informationen zu jedem X-beliebigen Thema auf Knopfdruck, online Shops usw.
Es war eher was für Freaks. Massentauglich ist es erst viel später in den 2000ern geworden.

Wenn das System es schafft, dass der Bürger selber seine Überwachung fordert, dann hat die Gehirnwäsche funktioniert.
Schaltet Euer Internet ab, wenn es so böse ist.
 
Laut Deinem Beitrag schon.
Lies meinen Beitrag noch einmal, aber genauer - ich schreibe das auch ich mit einem Nick unterwegs bin und das auch ich nicht immer auf der legalen Seite des Netzes unterwegs bin. Allerdings tue ich mit meinem Handeln niemanden körperlich weh und respektiere die Meinungen anderer, solange diejenigen damit niemanden verletzen. Und verletzen kann man auch mit Worten. Nicht umsonst schränkt selbst unser Grundgesetz die eigene Meinungsfreiheit erst dann ein, wenn dadurch die Würde anderer verletzt wird.

Totale Überwachung hilft nichts gegen die Dummheit der Menschen.
Wo schreibe ich denn bitte von totaler Überwachung? Ich schreibe von Regeln und Grenzen im Internet, genau so, wie es sie auch im realen Miteinander gibt.

Mit anderen Worten nur weil eine geringe Anzahl von Personen die soziale Medien für Ihre Hasskommentare missbrauchen, soll der überwiegende Teil auf die Nutzung verzichten?

Die "bösen Jungs" wissen, wie sie anonym im Netz unterwegs sein können. Da nützen Überwachungsgesetze gar nichts gegen.
Auch hier, lies meinen Beitrag. Ich habe da auch geschrieben das es immer Wege geben wird wie man anonym im Internet unterwegs sein kann, trotzdem heißt das noch lange nicht, das man alles unreglementiert lassen muss.

Demnächst werden mehr Polizisten eingestellt und jeder bekommt einen ins Wohnzimmer gesetzt und der einen überall hin begleitet um zu beobachten, was man wirklich so treibt. Ist ja nicht schlimm, wenn man nichts zu verbergen hat :mask:
Sind wir jetzt im Kindergarten angekommen bei der Qualität dieses Kommentars?

VPN sind nicht nur für illegale Aktivitäten da, sondern man kann damit u.a. der Verfolgung, Ausspähung und Analyse seines Nutzerverhaltens entgegenwirken.
Natürlich kann man das, und so werden bestimmt auch viele diesen Dienst nutzen. Und bei diesen Personen liegt auch kein Interesse durch Strafverfolgungsbehörden vor ihre Daten anzufordern.

Wenn das System es schafft, dass der Bürger selber seine Überwachung fordert, dann hat die Gehirnwäsche funktioniert.
Schaltet Euer Internet ab, wenn es so böse ist.
Big Brother is watching you? Ich würde mir eher Gedanken darüber machen wenn Menschen hinter Allem und Jedem eine Verschwörung wittern, bzw. sehen wollen (Paranoia lässt grüßen).

Diese Art zu Denken ist übrigens genau die Art von Denken, weshalb es überhaupt soweit gekommen ist. So wie du schreibst gehörst du zu der von mir benannten Fraktion, die mit sehenden Augen alles im Netz duldet, weil man sich sicher ist, es eh nicht verhindern zu können. Und richtig, man kann nicht alles verhindern, aber darum geht es doch auch gar nicht. Du vermittelst durch deine Art zu Schreiben das Gefühl als gäbe es nur schwarz & weiß, aber schwarz-weiß ist zu einfach, es gibt zu viel grau dazwischen. Und das heißt weder das man alles bis ins kleinste Detail reglementieren müsse, noch das man einfach allem freien Lauf lässt und darauf hofft, das sich alles von selbst regeln wird (das war der Weg bisher und der funktioniert ganz offensichtlich nicht).

Unsere Gesellschaft ist nun einmal keine Anarchie wie man es noch zu oft im Internet vorfindet. Ein vernünftiges Miteinander kann nur durch Regeln (Gesetze) funktionieren, die von jedem eingehalten werden. Würde sich übrigens jeder an diese Regeln halten, dann bräuchte man auch im echten Leben keine Polizei, aber seit Jahrhunderten wissen wir, das sie Notwendig ist - warum also nicht auch im Internet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitz von Kinderpornografie sollte erstmal als Verbrechen eingestuft werden, das ist noch nicht der Fall. Da sollte erstmal gehandelt werden.
Schön wäre das, aber das wird hier wohl nie passieren. Stichwort: "Sachsen Sumpf". Und solange es Parteien (Grüne) gibt die Frühsexualisierung vorantreiben wohl nie.

Mir war das so klar, dass VPN Anbieter bei genügend Druck Daten weitergeben. Und jetzt auch ganz offiziell. George Orwell's 1984 ist schon lange bittere Realität.


MfG
 
Völlig am Ziel vorbei! Egal was man davon hält oder warum das so ist: VPN soll verdecken und nicht aufdecken. Es liegt an jedem Nutzer selbst was er tut oder nicht tut. Aber der Dienst von NordVPN enteiert sich selbst.
 
Warum nutzt man eigentlich VPN, um seine Identität zu verbergen, egal aus welchem Grund.
Und wenn das nicht mehr gegeben ist, kann ich es auch lassen. VPN nutzen und unter gewissen
Umständen dann doch preisgegeben zu werden, das brauche ich nicht.
 
Die "bösen Jungs" wissen, wie sie anonym im Netz unterwegs sein können. Da nützen Überwachungsgesetze gar nichts gegen.

Dass es viele der Straftäter nicht wissen, zeigen ja die aktuellen Fälle. Wenn sie er gewusst hätten, wie man anonym bleibt, dann hätten sie auch kein VPN eines Anbieters genutzt, sondern private VPN-Verbindungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Wer illegales tut, sollte wissen, wie er was tut. Wissen wohl nicht alle und gerade die KiFis brauchen das auch nicht zu wissen.
Ändert nichts daran, dass ich gegen die Überwachung bin.
Und ich kann nicht nachvollziehen, dass MrHonk sich gerne freiwillig überwachen lässt.
und das auch ich nicht immer auf der legalen Seite des Netzes unterwegs bin. Allerdings tue ich mit meinem Handeln niemanden körperlich weh und respektiere die Meinungen anderer, solange diejenigen damit niemanden verletzen.
Nur weil Du Dein Handeln moralisch besser einstufst als Kinderpornografie, kann es trotzdem illegal sein. Hoffentlich bekommst Du die erste Anzeige wenn Du Deine totale Überwachung endlich hast.
Sind wir jetzt im Kindergarten angekommen bei der Qualität dieses Kommentars?
Das ist genau das, was Du online wünschst, übertragen auf die reale Welt. Von wegen Kindergarten.

Fazit: Ich bin gegen die Überwachung überall. Dabei geht es mir um die Privatsphäre, nichtmal darum, illegale Handlungen zu begehen.
Mehr habe ich glaube ich nicht dazu zu sagen.
 
Nur weil Du Dein Handeln moralisch besser einstufst als Kinderpornografie, kann es trotzdem illegal sein.
Es hat schon seinen Grund warum nicht alle Straftaten (illegalen Handlungen) gleichermaßen geahndet werden...

Hoffentlich bekommst Du die erste Anzeige wenn Du Deine totale Überwachung endlich hast.
Noch einmal für dich, und auch ganz langsam geschrieben, da du es anscheinend beim letzten Mal zu schnell gelesen, oder überlesen hast - ich schreibe nirgendwo etwas von einer totalen Überwachung. Keine Ahnung woher du dir das aus den Fingern ziehst.

Das ist genau das, was Du online wünschst, übertragen auf die reale Welt. Von wegen Kindergarten.
Kein Kindergarten? Nur weil das Internet mittlerweile kein rechts- und straffreier Raum mehr ist? Finde dich mit dem Gedanken ab oder lass es bleiben. Ändern können wirst du es eh nicht.

Fazit: Ich bin gegen die Überwachung überall. Dabei geht es mir um die Privatsphäre, nichtmal darum, illegale Handlungen zu begehen.
Wo ist dann dein Problem - verlasse dein Haus/deine Wohnung einfach nicht mehr und meide auch das Internet, dann läufst du auch nicht Gefahr überwacht zu werden (oder das Gefühl zu haben überwacht zu werden).

Mehr habe ich glaube ich nicht dazu zu sagen.
Du bist ja optimistisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach von da aus schreibst du? Na das erklärt so einiges.

Aber mal Scherz beiseite - warum glaubst du gibt es bei uns wohl die Trennung von Legislative (gesetzgebende Gewalt), Exekutive (ausführende Gewalt) und Judikative (richterliche Gewalt)?
Du tust ja so, als dürfte die Polizei/Staatsanwaltschaft einfach so nur weil es ihnen den Kram passt, deine Verbindungsdaten beim VPN-Anbieter anfragen. Auch da muss weiterhin ein richterlicher Beschluss für her.

Und außerdem, China ist eine Volksrepublik mit einem Einparteiensystem, und spätestens seit 2018 de facto eine Diktatur - Punk. Deutschland hat eine Demokratie - zwar erst seit 1949, aber immerhin. Das sollte mittlerweile auch bei so ziemlich jedem Bürger dieses Landes angekommen sein, außer er/sie/es ist ein Reichsbürger.

Du machst es dir echt einfach mit deinem Schwarz/Weiß-Denken, aber mach ruhig, in dem Punkt werden wir auch nie einen gemeinsamen Nenner erreichen. So wie du nicht verstehen kannst (willst), das auch im Internet begangene Straftaten verfolgbar sein müssen, so kann ich nicht verstehen, wie du diesen Straftätern eine Möglichkeit geben willst ihr Tun und Handeln weiterhin ungestraft nachkommen zu können (nichts anderes befürwortest du mit deiner Einstellung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat schon seinen Grund warum nicht alle Straftaten (illegalen Handlungen) gleichermaßen geahndet werden...
Ja der Grund ist einfach: Geld.
Deswegen ist z.B. Filesharing als grösseres Verbrechen eingestuft als Besitz von Kinderpornografie.
Bei Filesharing wird der evtl. Gewinn geschmälert. Für den Besitz von Kinderpornografie müssen ja nur Kinder leiden und es werden Leben zerstört.

Deutschland hat eine Demokratie
Kann man so sehen, wenn man naiv genug ist.
Bin ich jetzt Reichsbürger?

Ich will gar keine Antwort mehr, ich klinke mich aus. Denn wie Du treffend sagtest
werden wir auch nie einen gemeinsamen Nenner erreichen
 
Kann man so sehen, wenn man naiv genug ist.
Das hat nix mit naiv zu tun. Deutschland ist ein demokratisches Land. Es ist nur schade das man mittlerweile kaum noch Politiker da oben hat, die einen Arsch in der Hose haben und nicht von Lobbyisten umschmeichelt werden. Aber trotz allem ist Deutschland eine Demokratie, in der es ein funktionierendes Wahlrecht gibt. Wir haben sogar eine gültige Verfassung (was ja auch oft genug angezweifelt wird).

Bin ich jetzt Reichsbürger?
Kommt drauf an - Reichsbürger definieren sich dadurch, dass sie die Bundesrepublik Deutschland als Staatsform nicht anerkennen. Wenn das bei dir so ist, dann darfst du die Frage bejahen, wenn nicht, dann wollen die dich auch gar nicht in ihrem Kreis haben.

Ich will gar keine Antwort mehr, ich klinke mich aus.
Dem schließe ich mich an, hier ist wohl alles gesagt.

Hat schone jemand ne gute Alternative gefunden ?
Über kurz oder lang werden auch die anderen Anbieter diesen Weg gehen. Es ist immer so, sobald es einen Vorreiter gibt, rennen die anderen hinterher (nur unterschiedlich schnell).
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…