In ein paar Tagen wird diese Version als endgültige 1,10 markiert werden!
Diese Versionen basiert aus dem Trunk Rev.5983
PHP:
Add-ons:
WEBIF : on
HAVE_DVBAPI : on
WITH_STAPI : off
IRDETO_GUESSING : on
CS_ANTICASC : on
WITH_DEBUG : on
CS_WITH_DOUBLECHECK : off
CS_LED : off
QBOXHD_LED : off
CS_LOGHISTORY : on
MODULE_MONITOR : on
WITH_SSL : on
WITH_LB : on
LCDSUPPORT : off
Protocols:
MODULE_CAMD33 : on
MODULE_CAMD35 : on
MODULE_CAMD35_TCP : on
MODULE_NEWCAMD : on
MODULE_CCCAM : on
MODULE_GBOX : on
MODULE_RADEGAST : on
MODULE_SERIAL : on
MODULE_CONSTCW : on
Readers:
WITH_CARDREADER : on
READER_NAGRA : on
READER_IRDETO : on
READER_CONAX : on
READER_CRYPTOWORKS : on
READER_SECA : on
READER_VIACCESS : on
READER_VIDEOGUARD : on
READER_DRE : on
READER_TONGFANG : on
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ab svn 5640 (stable 1.10) werden Änderungen, Ergänzungen und Löschungen von Parametern mit Gültigkeitshinweis (Format: mm/tt/jjjj) in die Parametervorlagen aufgenommen, die den Kommentaren für die jeweilige Datei vorangehen. Die Kommentare zu den entsprechenden Parametern erhalten ebenfalls einen entsprechenden Hinweis. Außerdem werden alle changesets, die eine Änderung, Ergänzung oder Löschung von Parametern zur Folge haben, in einer entsprechenden Tabelle innerhalb des Workaround fortgeschrieben
Link ist nicht mehr aktiv.Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.Link ist nicht mehr aktiv.
Link ist nicht mehr aktiv.Link ist nicht mehr aktiv.
Bei dieser version werden nur emm's an einer meiner beiden S02 karten gesendet und geschrieben.
Die beiden S02 karten laufen per loadbalance (server CCcam 2.2.1)
OScam ist bei mir nur client auf meiner DM800se.
Habe extra von einem NonStick-Image auf ein normales gewechselt.
Dann dort die 1.10rc reingetan: stabil, keine Ausfälle und die ECM sind im Schnitt sogar um 20-30ms besser.
Die Oscam kopierst Du dahin, wo jetzt die alte Version liegt. Die neue muß genauso heißen wie die alte.
Es ändert nichts an den Files: config, server und user.
Außerdem sollte weiterhin Smartreader- Unterstützung da sein, wenn Du vorher eine solche hattest.
Was soll man Dir da helfen? Du bekommst Updates für deine Karte.
Wie man sieht erlaubst Du drei mal (cnt=3) ein Update zu schreiben beim vierten mal (cnt=4) wird der emm geskipped.
Gesetzt hast Du die Parameter in oscam.server, vermutlich steht da sowas wie
emmcache = 1,3,4
Hier ein Auschnitt der Anleitung:
emmcache = usecache,rewrite,logging
set EMM cache of local reader:
usecache = 0|1: 1 = enable EMM caching, default:0
rewrite = determines how often one and the same EMM is
written, default:0