Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neuer Panasonic 55MXW834 nervt mit "Smart" Gedönst

vanillaonice

Freak
Registriert
21. Dezember 2007
Beiträge
223
Reaktionspunkte
23
Punkte
300
Ich hab meinen Eltern neulich den o.g. TV auf Amazon bestellt für verhältnismäßig günstige 489. Das Betriebssystem ist alles andere als Benutzerfreundlich und nötigt einen bei jeder Gelegenheit dazu, eine Internetverbindung herzustellen. Das geht sogar so weit, dass jetzt ca alle 3 Std ein Pop up Fenster vom öffentlichen Vodafone Hotspot erscheint. Ich habe in den Einstellungen auch nicht die Möglichkeit gefunden das Wlan auszuschalten.

Ich habe es auch nicht geschafft meine Satellitenverbindung einzupflegen, aber erst mal Eines nach dem Anderen.

Hat jemand eventuell den gleichen Fernseher, oder zumidest einen mit Fire OS?

Edit:
Danke für den Hinweis. Ich war seit gefühlt 10 Jahren nicht mehr Forum und habe mir nichts dabei gedacht. Die Regeln habe ich mir gerade durchgelesen und ich bemühe mich in Zukunft danach zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, der letzte Stand ist jetzt folgender:

Man kommt an der Update fehlgeschlagen Meldung nicht vorbei, egal ob man eine App startet oder über das Netzwerkmenü. Vom Wlan trennen geht auch nicht. Wlan ist zwar verbunden (sehe ich in der Fritzbox), der Fernseher stellt aber keine Internetverbindung bereit.

Ich habe meine Eltern überreden können, das Teil zurückzuschicken.

Leute lasst die finger von allem, was ein Amazon Betriebssystem hat.
 
Ein gute Entscheidung. Guck mal nach Hisense in passender Größe.
Habe ich hier. Funktioniert ohne Werbung und HDHI-CEC funktioniert auch (nach paar mal über)
 
es ist theoretisch ein toller Fernseher, mit großartiger Bildqualität, der aber mit mülliger Software verhunzt wurde. Ich wette Amazon bezahlt die Hersteller dafür, seinen Müll da draufzuklatschen und die Geräte extra günstig zu vertreiben.

Edit:
Guck mal nach Hisense in passender Größe.
Ich weiß ja nicht, ein chinesischer Hersteller? Bin da ein bisschen skeptisch. Was haben die denn für eine Firmware laufen? hoffentlich kein fire oder google tv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heutzutage kommt alles aus China, nur das Firmenlogo hat seinen Sitz in einem anderen Land.

Ich würde mir vor Ort etwas anschauen, Mediamarkt, Saturn wegen des Bedienungskonzepts für die Eltern.

Und danach online die Preise für denselben Fernseher vergleichen.

Android, Google, Saphi oder wie sie alle heißen, ist egal, solange der Preis und die Bedienung für die Eltern passen.
Bis zum 500€ findet man genug brauchbares.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…