Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Neue FritzBox entpuppt sich als Enttäuschung? Anwender berichten bereits über diverse Schwachstellen

8.000 € kostet die ja auch nicht ;-) Es macht Sinn, wenn der Käufer die Funktionen benötigt. Wenn er die Funktionen nicht benötigt, dann macht es kein Sinn und es gibt ja dafür von AVM und anderen Anbieter genügend Alternativen.
 
Hallo zusammen,
hat jemand schon etwas gehört darüber ob die ZigBee-Funktionalität der Fritz!Box 7690 es ermöglicht, dass man die Funktionen (Schalten, Auslesen von Werten, etc.) auch über eine API-Schnittstelle nutzen kann, wie es z. B. bei der Philips Hue Bridge (REST-Schnittstelle) möglich ist?
Das wäre sehr cool, dann könnte ich mir die Hue Bridge sparen, was heißt ein Gerät weniger im Haushalt.
 
7690 der totgeborene König. Es lebe die 5690 Pro.
Wenn man sich mal als erstes den Preis ansieht gibt es keinen Grund zur 7690 zu greifen. Sie ist derzeit nur 30,- günstiger als die 5690 Pro aber über 100,- teuerer als die 7590 ax.
Dafür bekommt man folgende tolle Sachen: 1 USB 2.0 anstatt 2 USB 3.0; 3+1 LAN Ports anstelle 4+1 LAN Ports; Ein halbherziges WiFi 7 welches aber nicht den 6 GHz Bereich nutzen kann; Zigbee, welches sehr stark eingeschränkt ist da derzeit kein Thermostat nutzbar ist.
Jeder sollte sich die Frage stellen ob die 7690 es wert ist gekauft zu werden angesichts der besseren 5690pro oder der älteren Schwester 7590ax die zwar kein kastriertes WiFi7 hat aber dafür wesentlich günstiger ist. Wer noch mehr sparen möchte sollte sich mal den TP Link VR1200V ansehen welcher bei ca. nur 75,- im Verkauf zu haben ist.
AVM ist inzwischen weit überteuert und lebt nur noch von dem einstmalig sehr guten Ruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wird man von allen Seiten beschissen.

Wo sind die Leute geblieben, die mit ehrlicher Arbeit Geld verdienen?

Ich fühle mich wie ein Apachen damals bei den Amis und dem Feuerwasser-Trick.
 
Hallo. habe eine 7590 usw.

jahrelange umsonst gemeldete Fehler werden arrogant erweise einfach ignoriert!


Der Verantwortliche sollte besser den Hut nehmen, wenn er seine Gruppe nicht im Griff hat.

Warum erhalten Sie immer die Auszeichnungen? Schiebung?
Es ist nicht immer Gold was glänzt!!!

Mesh mit 7530 AX funktioniert mit beworbener DECT als Verstärker einfach nicht!
Verdrahtung der Datenwege mit Switch werden falsch angezeigt!
der Speedtest Zack zeigt immer noch falsche Werte an!
Ordereinstellungen zB. nach Datum geordnet werden nicht gespeichert!
USB Einbindung (Dateien verschieben) fehlerhaft!

Die alten Fehler werden immer wieder auf neue Geräte kopiert!
Ein offizielles Update steht bereits 9 Monate aus!

Ich hoffe das einer der Chefs den Mut hat alte Fehler zu beseitigen und endlich eine fehlerfreie Version zu veröffentlichen, und nur nur auf Auszeichnungen scharf zu sein!
 
Bevor das geschieht, ist Weihnachten und Ostern an einem Tag.
 
Den AVM Support habe ich in Vergleich zu anderen Support positiv in Erinnerung. Das eine oder andere mal wurde auch eine Box getauscht damit sie sich den Fehler auf der FB anschauen können.
Mesh mit 7530 AX funktioniert mit beworbener DECT als Verstärker einfach nicht!
Die DECT repeater einbinden ist bei den Fritz Geräten etwas tricky um nicht grausam zu sagen, aber wenn man sich an die Vorgehensweise hält funktionieren in den meisten Fällen ;-) Das kann man von AVM Seite besser machen.
Verdrahtung der Datenwege mit Switch werden falsch angezeigt!
Was meinst du damit? Wo zeigt die FB das an?
der Speedtest Zack zeigt immer noch falsche Werte an!
Das kann ich so nicht bestätigen.
Ordereinstellungen zB. nach Datum geordnet werden nicht gespeichert!
Das machst du mit einen Windows Rechner? Da ist doch nicht der Datenträger für verantwortlich.
USB Einbindung (Dateien verschieben) fehlerhaft!
Du kannst die Dateien auf dem USB nicht verschieben?
 
Also was das USB angeht, das ist ganz easy zum verschieben, verwende meine Fritz als NAS und verschiebe ständig irgendwelche Daten hin und her.
 
Die Fritzbox und AVM haben ihren guten Ruf zu Recht erworben. Allerdings sind die böse Welt und die Wölfe, die beißen können, ein allgemeines Problem für ehrliche und loyale Unternehmen.
 
Was ist das eigentlich auch für ein Müll, dass es seit den 75xx AX'ern und jetzt auch beim angeblichen Top-Modell keine Möglchkeit gibt, einen solchen Router als Mesh-Repeater über WLAN einzusetzen? Sparen auch an Funktionen ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
FritzBox heißt auch, dass man für das 2013 Modell 7490 noch im Jahr 2024 (nach 11 Jahren) eine neue aktuelle Firmware bekommt mit WLAN Mesh, kostenlosem WireGuard VPN, neuer Benutzeroberfläche, Übertragung der Einstellungen auf alle neuen FritzRouter , Konnectivität zu den aktuellen Apps, WPA3, IPv6, CardDAV ....
Und wer mal Probleme mit seiner Box hatte, weiß den schnell reagierenden Support inklusive freiwilliger AVM-Herstellergarantie für Endkunden für 5 Jahre zu schätzen. Das muss auch geleistet und finanziert werden.
Da hat man bei anderen Herstellern schon die dritte Box angeschafft, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Muss mal eine Lanze für AVM brechen, sorry, mich stört dieses besserwisserische Rumgeheule.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…